- CRASHOLOGIE - für die ewigen Optimisten - JüKü, 24.09.2000, 01:11
- klare Worte! (o.T.) - sudel, 24.09.2000, 09:50
- Hervorragend (owT) - Kleinanleger, 24.09.2000, 11:01
- Was denn nun, Inflation oder Deflation? - YIHI, 24.09.2000, 12:03
- Re: CRASHOLOGIE - wie alt ist der Text 2,3,5 Jahre? - Anze, 24.09.2000, 12:36
- Re: CRASHOLOGIE - wie alt ist der Text 2,3,5 Jahre? - dottore, 24.09.2000, 14:45
- Biotechnologie in den 50er und 60er Jahren??? *LOL* - Das Orakel, 25.09.2000, 07:38
Re: CRASHOLOGIE - wie alt ist der Text 2,3,5 Jahre?
>Und wie alt wird er sein bis diese Voraussagen zutreffen (und das werden sie
>sicherlich irgendwann)...
>Ist es denn völlig unmöglich, daß diese"Übertreibungen" noch 2,3,5,10 Jahre weitergehen (wie Acampora sagt)?
Nichts ist unmöglich, das wissen wir hier am besten, bitte mal Dieters Dow-Analysen nach EWT nachlesen. Dagegen ist Acampora ein Waisenknabe.
>Bis dahin ist aber dieses Forum pleite... (zu früh auf Puts gesetzt?)...
>ein paar Opfer gab es ja schon.
Bei Optionen gibts logischerweise immer Opfer, egal ob Puts oder Calls. Sie taugen nur in"fast moving markets". Die hatten wir so richtig schon länger nicht.
>Nicht falsch verstehen, ich bin sicherlich kein Super-Bulle und
>ich lese dieses Forum nur ab und zu, aber ich kann nicht verstehen,
>wie sich die Leute hier mit unbedeutenden Nachrichten oder sogar Spekulationen
>(die Beste: Durch den Untergang der Kursk standen wir 2 Minuten vor einem Nuklearkrieg) gegenseitig in eine Weltuntergangsstimmung hochpuschen...
Das mit der Kursk kam nicht aus dem Board, sondern wurde von Board-Teilnehmern zur Begutachtung hier reingestellt. Für mich: Unfug (nciht das Reinstellen).
>Was kommt den nun Crash oder Baisse oder beides?
Meine Meinung (noch): Crash, dann Korrektur, dann Baisse.
>Ach ja, wie war den die Sparquote in Japan vor der Baisse?
Lag um ca. 70 % unter heute (heute: 23 %, falls diese Zahlen stimmen).
>Ich kann mir nicht vorstellen, daß Japaner auf Kredit Aktien kauf(t)en!
Die auch und vor allem viele aus dem Ausland.
>Weiterhin kann ich mich an ein Posting von dottore erinnern (bezügl UMTS),
>daß private Schulden gut für die Wirtschaft seien, da sich der Schuldner
>dann Anstrengen muss die Schulden wieder zu begleichen (Überstunden,...)
>und das dies wieder dem BIP zugute kommt.
Was sollte daran falsch sein? Private Schulden = Druck = Wachstum. Ã-ffentliche Schulden = garnix.
>Dennoch, die Analysen von Juekue sind gut und meistens objektiv.
Ganz ohne Zweifel.
>Deshalb werde ich weiterhin ab und zu in dieses Forum schauen und Abonnent bleiben.
Und ruhig mehr posten, wir können doch alle nur lernen!
Danke
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: