- US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Baugenehmigungen, Baustarts, usw.... - COSA, 17.10.2002, 19:14
US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Baugenehmigungen, Baustarts, usw....
-->Hallo,
~ zuerst dieIndustrial Production and Capacity Utilization - die Industrieproduktion und KapazitĂ€tsauslastung fĂŒr den September. [/b]
<center> Beschreibung der Industrieproduktion und KapazitÀtsauslastung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann die New Residential Construction - die Baubeginne und Baugenehmigungen fĂŒr den September. [/b]
<center> Beschreibung der Baubeginne und Baugenehmigungen
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die saisonale Entwicklung der Baubeginne hat im September wieder einen deutlichen Anstieg zu verzeichnen; somit sieht es fast so aus als wÀre der August ein Abtaucher, der aber noch keine Trendwende eingelÀutet hat:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann die Initial Jobless Claims - die ErstantrĂ€ge auf ArbeitslosenunterstĂŒtzung fĂŒr die Woche bis zum 12.10.2002. [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Die ErstantrÀgen sind die Woche auf saisonbereinigte 411.000; +22.000 gestiegen. Die Anzahl der Vorwoche wurde um 5.000 auf 389.000 nach oben revidiert. In den KonsensschÀtzungen war ein Anstieg auf lediglich 398.000 erwartet worden. Der 4-Wochendurchschnitt befindet bei 408.750; in der Vorwoche 413.500.
~ Die Arbeitslosenquote fĂŒr Versicherte fĂŒr die Woche bis zum 5.10.2002 ist wieder um +0,1% auf saisonbereinigte 2,9% von zuvor 2,8% gestiegen; im Vorjahreszeitraum lag die Quote bei 2,7%.
~ Die Anzahl der versicherten Menschen, die kontinuierlich arbeitslos sind, fĂŒr die Woche bis zum 5.10.2002 verzeichnete einen Anstieg um saisonbereinigte +141.000 auf 3.755.000 von den revidierten 3.614.000 (zuvor: 3.638.000). Ăber 3,7 Mio. hatte die Anzahl zuletzt am 8. Juni gelegen.
Der 4-Wochendurchschnitt liegt bei 3.666.000, +42.500.
~ Schaut man sich die nicht saisonbereinigten ErstantrĂ€ge der einzelnen Staaten an, so ergibt sich hier fĂŒr Kalifornien ein betrĂ€chtlicher Anstieg von +10.762; da ein Kommentar zu diesem Anstieg fehlt, lĂ€sst sich vermuten, dass sich hinter dieser Zahl noch streikende Hafenarbeiter verbergen; in der nĂ€chsten Woche sollte Kalifornien einen bedeutsamen RĂŒckgang aufweisen.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center> Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Benzin- und RohölbestĂ€nde auf kĂŒrzere Sicht:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Der Philadelphia Fed Survey fĂŒr den Oktober wurde gerade eben gemeldet; heute nur kurz, dieser fiel von +2,3 im September auf -13,1. Nicht das die KonsensschĂ€tzungen von -4,0 deutlich verfehlt wurden, der Index kommt nun das zweite Mal innerhalb der letzten drei Monate negativ ein. Schwach zeigten sich die AuftragseingĂ€nge, von 5,6 auf -1,3, und die Auslieferungen, 10,6 im September nun -3,1.
Die Arbeitsmarktsituation bleibt schwach, der Index fĂ€llt von -4,9 auf -5,1. Die Indeces des AuftragsrĂŒckstandes wie auch der Auslieferungen bestĂ€tigen den schwachen Bericht. Ersterer fiel von -3,6 auf -19,5, letzterer von -0,8 auf -12,6. Die Unternehmen erwarten fĂŒr den Rest des Jahres keine Produktionssteigerungen und bleiben optimistisch - [da sind wohl einige froh wenn es nicht weiter runter geht]
SpĂ€ter werden noch die Umsatz- und Auslieferzahlen der US-amerikanischen ChipmaschinenausrĂŒster veröffentlicht.
Fazit: Wiederum ein gemischtes Bild heute; die Industrieproduktion im RĂŒckwĂ€rtsgang, insbesondere die Produktion der langlebigen GĂŒter hinkt; mal sehen was die Auftragslage dort macht, wird erst am 25.10. veröffentlicht.
Unterstrichen wird die nicht gerade rosige Lage durch den Konjunkturbericht des verarbeitenden Gewerbes der Region Philadelphia.
Die ErstantrĂ€ge auf ArbeitslosenunterstĂŒtzung brachten den bereits letzte Woche erwarteten Abfall, ob das aber allein der Einfluss der streikenden Hafenarbeiter war bleibt abzuwarten.
So, zu gemischt gehören ja auch positive Nachrichten bzw. welche, die so ausgelegt werden können. Die Baugenehmigungen wie auch Baubeginne zeigen immer wieder robuste Werte.
schöne GrĂŒsse
Cosa

gesamter Thread: