- Wenn ich die EZB wär', würd' ich jetzt kräftig die Zinsen anheben. - Bob, 18.10.2002, 10:02
- Re: Ich nicht. - Ivan, 18.10.2002, 11:09
- Die unterste Abbildung scheint meine Position zu belegen. - Bob, 18.10.2002, 11:48
- Re: Der Zinssatz läuft vor, nicht nach. (owT) - Ivan, 18.10.2002, 12:57
- Re: Lese immer nur 'Zinslast' - was ist damit gemeint? Wer ist... - dottore, 18.10.2002, 15:36
- Also ich lese ausser 'Zinslast' noch Zinssatz, Arbeitslosigkeit und Insolvenzen. (owT) - Ivan, 18.10.2002, 16:34
- Re: Lese immer nur 'Zinslast' - was ist damit gemeint? Wer ist... - Bob, 18.10.2002, 18:43
- Re: Lese immer nur 'Zinslast' - was ist damit gemeint? Wer ist... - dottore, 18.10.2002, 20:49
- Lieber Dottore, vor zweitausend jahren da trat ein Unternehmer auf den Plan, - Bob, 18.10.2002, 22:28
- Re: Lieber Dottore, vor zweitausend jahren da trat ein Unternehmer auf den Plan, - mguder, 18.10.2002, 23:05
- Lieber Dottore, vor zweitausend jahren da trat ein Unternehmer auf den Plan, - Bob, 18.10.2002, 22:28
- Re: Lese immer nur 'Zinslast' - was ist damit gemeint? Wer ist... - dottore, 18.10.2002, 20:49
- Die unterste Abbildung scheint meine Position zu belegen. - Bob, 18.10.2002, 11:48
- Re: Ich nicht. - Ivan, 18.10.2002, 11:09
Re: Lese immer nur 'Zinslast' - was ist damit gemeint? Wer ist...
-->>>
>>Quelle: Deutsche Bundesbank (Helmut Creutz).
... belastet? Warum ist er überhaupt belastet? Wer hat ihm diese Last aufgebürdet?
Gibt es einen Rechtsgrund für die Last wie z.B. bei der"Steuerlast"? Ist das Belasten aufgrund von Verträgen in die Welt gekommen?
Und auf der anderen Seite:
Wer hat was von der Last, die offenbar andere tragen als er selbst? a) Gibt es"Unbelastete"? Sind alle belastet? Wer profitiert von der Last?
Was geschieht eigentlich mit der Last? Kann sie auch verschwinden? Wenn ja, wie? Bei einzelnen? Bei allen? Kann sie jemand jemandem abnehmen?
Fall sie keiner keinem abnehmen kann, wie ist dann die Last als Last zu definerien?
Gruß!

gesamter Thread: