- @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 21:47
- ot: Stillende Muetter: Das mit dem Dioxin gilt bestimmt nicht fuer Muetter die - Josef, 18.10.2002, 22:04
- Gedulde Dich bitte einen Moment, ich suche die Quelle. Gruss - YIHI, 18.10.2002, 22:06
- Gefunden.. also - YIHI, 18.10.2002, 22:12
- Gedulde Dich bitte einen Moment, ich suche die Quelle. Gruss - YIHI, 18.10.2002, 22:06
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 22:09
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 22:16
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 22:51
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 22:55
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 23:33
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 23:37
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 23:51
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 23:57
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - apoll, 20.10.2002, 20:27
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 23:51
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 23:37
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - Yak, 19.10.2002, 08:44
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - Hörbi, 20.10.2002, 14:05
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 23:33
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 22:55
- Re: sorgfältige Abwägung wäre von Nöten - Hirscherl, 19.10.2002, 00:55
- Re: sorgfältige Abwägung wäre von Nöten - YIHI, 19.10.2002, 14:43
- Letzer Punkt: vielleicht Komma vergessen? owT - YIHI, 19.10.2002, 14:45
- Re: sorgfältige Abwägung wäre von Nöten - YIHI, 19.10.2002, 14:43
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - BB, 18.10.2002, 22:51
- Re: @Euklid betreffend Krankenkassen - YIHI, 18.10.2002, 22:16
- @Euklid scheiß Sippenhaft - LenzHannover, 18.10.2002, 23:22
- ot: Stillende Muetter: Das mit dem Dioxin gilt bestimmt nicht fuer Muetter die - Josef, 18.10.2002, 22:04
Re: @Euklid betreffend Krankenkassen
-->>Du vergisst die wichtigste Gruppe, die Raucher..
>Zwei Dinge fallen mir bei Deiner Argumentation auf:
>1. Du verleugnest die menschliche Natur. Das Sonderstellung des Menschen beruht ja darauf, dass er keine biologische Maschine mehr ist, sondern ein Lebewesen, das auch einen Geist und eine Gefühlswelt hat. Und auch diese kann"krank" sein.
Stimmt zu 100%. Aber soll die Krankenkasse dann auch für Liebeskummer zahlen?
Beispiel: Suchterkrankungen. Fast die Hälfte der Leute im Alter zwîschen 18-35 raucht, um nur auf ein Laster hinzuweisen. Willst Du diesen Leuten die gesundheitliche Absicherung entziehen? Der Sinn der Krankenkassen ist es ja, die medizinische Versorgung für jedermann zugänglich zu machen.
Die könnten sich z.B. extra Absichern. Vorsätzlich höheres Risiko= Mehrbeitrag!
>Wenn so ein Schritt die Leute davon abhalten würde, sich der Sucht hinzugeben, so wäre es zu überdenken. Aber das ist schlicht und ergreifend nicht der Fall.
Dann zahlen sie eben etwas mehr. Könnte man auch über die Tabaksteuer einziehen. Wo ist da das Problem? Aber in Amerika verklagen sie dann nach 40 Jahren den Tabakkonzern und sind dann die reichsten Leute im Land. Außerdem würde ich eine Art Haftpflichtversicherung empfehlen, die die Kosten der durch sie geschädigten Mitraucher zahlt.
So geradlinig und logisch ist der Mensch halt nicht. Ein Raucher weiss genau, dass ihn sein Laster umbringen wird, interessieren tut's ihn trotzdem nicht, solange er gesund ist.
Bestätigt meine Argumentation.
>2. Sportunfälle?- Denkfehler! Weisst Du denn überhaupt noch, wieviel Spass Sport machen kann, oder hast Du das schon vergessen? Sport ist eine der schönsten Beschäftigungen, macht Spass, erhält die Gesundheit und Beweglichkeit (Pflegekosten im Alter!) und bringt Menschen zusammen. Unfällte gibt's in jeder Sportart, das kannst Du nicht verhindern; niemand verletzt sich vorsichtlich.
Sport ist sehr gut für die Gesundheit (natürlich kein Leistungssport, Bungee-Jumping, Drachenfliegen etc.). Aber für Unfälle ist man im Sportverein abgesichert und über die Unfallversicherung. Die sollte dann zur Pflicht werden.
>Ich denke viel eher, dass die Krankenkassen Sport belohnen sollten; vielleicht wäre allgemein ein Bonus-system keine schlechte Idee - im Gegensatz zur Vorenthaltung der Grundversorgung.
Richtig. Für gesundheitsfördernde, risikoarme Sportarten.
>Am meisten Kosten verursachen übrigens die Krebserkrankungen - Schuld daran ist wohl nicht zuletzt die chemische Industrie.
Genau. Die chemische Pharmaindustrie. Die mit immer teuer werdenden, aber völlig nutzlosen Präparaten die Patienten und Kassen ausnimmt aber nicht heilt.
Chemotherapie ist z.B. nachgewiesenermaßen völlig sinnlos, aber die Pharmalobby ist in Deutschland am stärksten. Keine Chance. Alternative Verfahren werden nicht gezahlt, aber 70-100 TDM für eine den oft Patienten umbringende Chemo anstandslos.
Hast Du gewusst, dass ein Kind, das gestillt wird in dieser kurzen Zeit schon mehr Dioxin aufnimmt, als der Grenzwert für das gesamte Leben erlaubt!?
Nein. Natürliches Stillen ist die gesündeste Ernährung der Welt (nur für den Säugling und auch nur, wenn die Mutter entsprechend gesund lebt). Das die immer größere werdende Umweltverschmutzung die Gesundheit schädigt, ist klar. Aber immer noch um Größenordnungen weniger als z.B. Kunstmilch oder artfremde Milch von Tieren.
Gruß
BB
Mein Fazit: nur Grundversorgung, laßt die Menschen selber wählen! Dafür niedrige Beiträge.

gesamter Thread: