- An nereus und Euklid: Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft von einem - Der Husky, 18.10.2002, 12:02
- Re: An nereus.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft.. - Husky - nereus, 18.10.2002, 13:18
- Re: An nereus.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft.. - Husky - Euklid, 18.10.2002, 13:35
- und die 30 Etagen hatten ja noch 3 m *Anlauf* (owT) - LenzHannover, 18.10.2002, 21:47
- Re: An nereus.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft.. - Husky - Euklid, 18.10.2002, 13:35
- Re: An nereus und Euklid: Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft von einem - Euklid, 18.10.2002, 13:28
- offtopic zum offtopic: Leitplanken... - SchlauFuchs, 18.10.2002, 19:39
- Re: offtopic zum offtopic: Leitplanken... - Euklid, 19.10.2002, 09:40
- offtopic zum offtopic: Leitplanken... - SchlauFuchs, 18.10.2002, 19:39
- Re: An nereus und Euklid: Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft von einem - Uwe, 18.10.2002, 14:00
- Re:.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft - WICHTIG zu wissen! - nereus, 18.10.2002, 14:36
- Re:.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft - WICHTIG zu wissen! - Euklid, 18.10.2002, 14:49
- Re:.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft - WICHTIG zu wissen! - nereus, 18.10.2002, 14:36
- Re: An nereus.. Wie groß ist eigentlich die Aufprallkraft.. - Husky - nereus, 18.10.2002, 13:18
Re: offtopic zum offtopic: Leitplanken...
-->>>Beispiel:In früherer Zeit hatte man Betonleitplanken mit der Folge daß die Leitplanke meist unbeschädigt war und der PKW einen Totalschaden erlitt.
>>Aus diesem Grund nimmt man heute gut verformbare Stahlleitplanken die einen hohen dämpfenden Effekt aufweisen.
>Also auf der A3 und A5 rund um Frankfurt ist man dabei, wieder alles auf Betonleitplanken umzurüsten. Will man da wieder Reparaturkosten abwälzen?
>ciao!
>SF
Klaro.
Der Staat sagt jetzt meine Leitplanke hält in aller Regel den Schaden aus.
Der Staat braucht weniger Personal zur Reparatur der Planken.
Aber derjenige der jetzt ran fährt braucht mehr an Reparatur als der Staat einspart.
Volkswirtschaftlich zwar ein Unsinn erzieherisch aber wahrscheinlich nicht schlecht.Die Reparaturen steigen,die Fälle mit Fahrerflucht werden abnehmen da manches Fahrzeug stark demoliert werden wird.
Der Staat muß gerade seine Kosten absolut minimieren und seine Einnahmen maximieren.Dies ist ein untrügliches Zeichen dafür daß der Staat jetzt schon Kosten auf den Bürger vorsätzlich gegen besseres Wissen aufladen muß weil die Steueraufkommen nicht gegen unendlich gedreht werden können.
Er muß sich jetzt letztendlich gegen seine eigenen Bürger wenden weil die Schuldenlast anderes nicht mehr möglich macht.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: