- @ ALLE: Kann jamand mir jemand erklären wie die Hypotheken in den USA und UK - Luigi, 19.10.2002, 01:24
- Re: @ ALLE: Kann jamand mir jemand erklären wie die Hypotheken in den USA und UK - --- ELLI ---, 19.10.2002, 09:53
- Re: Hypothekenzinsen in den USA und UK - Wasi, 19.10.2002, 18:26
- Re: Hier ein Auszug aus"Heard in New York" von finanzen.net - Luigi, 19.10.2002, 21:35
- Re: PS: Diese Reihe (HEARD IN NEW YORK) lese ich seit Jahren - Luigi, 19.10.2002, 22:03
- Man kann in den USA wohl relativ leicht Privat-Konkurs anmelden... - LenzHannover, 19.10.2002, 12:56
- How Stuff Works - HB, 19.10.2002, 14:37
- Re: @ ALLE: Kann jamand mir jemand erklären wie die Hypotheken in den USA und UK - --- ELLI ---, 19.10.2002, 09:53
Re: @ ALLE: Kann jamand mir jemand erklären wie die Hypotheken in den USA und UK
-->>funktionieren?
>Stimmt es wirklich, daß es in den USA keine Vorfälligkeitsentschädigung gibt?
>Die Leute können so immer zum aktuellen Marktzins umschulden???????????
Das kann ich mir nicht vorstellen. Bei einer Festzinsvereinbarung und gefallenem Langfristzins wäre eine Umschuldung ohne Vorfälligkeitsausgleich ein"free lunch", also der Abschluss so eines Vertrages wäre eine kostenlose Option. Die gibt´s niemals von einer Bank.
Solche Fälle kenne ich aber aus D bei staatlich subventionierten Krediten (z. B. für Umweltschutz etc.). Da werden tatsächlich Festzinsen angeboten und der Kreditnehmer kann ohne Entschädigung bei gefallenem Kapitalmarktzins das Darlehen tilgen und billiger neu finanzieren. Also eine kostenlose Option.
Sowas gibt´s aber nur vom Staat, wo sonst? Bei ihm kommt´s ja nicht drauf an, hat ja AAA ;-)
[/b]

gesamter Thread: