- Kriegt Microsoft bald mal Probleme...wegen Linux? - Tofir, 19.10.2002, 23:39
- Linux ist bald Geschichte! - rodex, 20.10.2002, 00:38
- Somit: lieber AMD & Linux statt Mirkodoof & Intel (owT) - LenzHannover, 20.10.2002, 02:16
- Wer den Artikel und Begleiartikel liest - Turon, 20.10.2002, 03:47
- nicht alles so schwarz sehen... - nasdaq, 20.10.2002, 11:32
- Re: nicht alles so schwarz sehen... Richtig!! - Luigi, 20.10.2002, 13:52
- Seit wann sind Lieferanten maßgebend? Es geht um Hersteller - Turon, 20.10.2002, 18:09
- Re: Bei Kooperation, habe ich die Zusammenarbeit bei der Jagd auf Raubkopierer - Luigi, 21.10.2002, 20:21
- Seit wann sind Lieferanten maßgebend? Es geht um Hersteller - Turon, 20.10.2002, 18:09
- Die Cracker und die Hacker - Turon, 20.10.2002, 14:25
- Re: nicht alles so schwarz sehen... Richtig!! - Luigi, 20.10.2002, 13:52
- nicht alles so schwarz sehen... - nasdaq, 20.10.2002, 11:32
- Wer den Artikel und Begleiartikel liest - Turon, 20.10.2002, 03:47
- Re: Linux ist bald Geschichte! - Hirscherl, 20.10.2002, 10:24
- Re: Linux ist bald Geschichte! Falsch. - t-bull, 20.10.2002, 11:22
- Somit: lieber AMD & Linux statt Mirkodoof & Intel (owT) - LenzHannover, 20.10.2002, 02:16
- Linux ist bald Geschichte! - rodex, 20.10.2002, 00:38
nicht alles so schwarz sehen...
-->Natürlich wird von den Konzernen insb. Microsoft alles versucht werden um ihren properitären Standard durchzusetzen und das bezahlen für jederman.
Das Modell wird sich im Homeberecih sicher durchsetzen und die Leute veranlassen für Online-Spiele, TOP Chart Hits eine Monatsgebühr aufzuwenden oder sich mit Werbung zumüllen zu lassen.
Aber der große Wurf wird nicht gelingen.
Eine kleine (aber stetig größer werdende) Zahl an Spezialisten wird jeden noch so cleveren Schutzmechanismus umgehen können. Das Ende der Raubkopien wurde schon seit bestehen der Softwarebranche prphezeit bisher lief es jedoch in die vollkommen entgegengesetzte Richtung.
Ausserdem darf man niemals vergessen, dass sich die Hardwarehersteller keinen Gefallen damit tun, wenn Raubkopien extrem erschwert werden würde. Die Leute wprden dann vermutlich mehr für Content ausgeben, sich aber in der Anschaffung von neuer Hardware zurückhalten.
Es dürfte ziemlich unmöglich sein zu sagen wohin die Reise im IT-Bereich geht,dafür arbeiten einfach zu viele Leute mit unterschiedlichen Interessen daran (auch innerhalb von Microsoft).
Die X-Box ist das beste Beispiel. Erst waren Kopien fast nicht möglich, aber weil Microsoft auf einfache Standards gesetzt hat kann nun jeder, der seiner X-Box eine größere Festplatte verpasst Spiele kopieren und direkt von der HD starten. Ausserdem kann man damit noch MP3's hören und DIVX Files anschauen (Hier entfällt sogar das umwandeln ins VCD Format).
Meines Erachtens ist Microsoft selbst an diesen Möglichkeiten interessiert, da sonst zu wenig Leute überhaupt im Stande wären sich eine X-BOX mit diesem ganzen Content zu leisten. Und über kurz oder lang beschafft sich jeder auch mal 3-4 Originalspiele über den Lebenszyklus der Konsole und das reicht bei einer installierten Basis (Zukünftig) von 10 Mio. Geräten durchaus für 800 Mio. USD Umsatz bei Microsoft aus.
Insbesondere SEGA war doch bei der EInführung der Boot-CD (um kopierte CD's laufen zu lassen) behilflich. Da sie sowieso keine Chance hatten zu überleben konnte man wenigstens die Hardwarebestände in den Lagern loswerden.

gesamter Thread: