- Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Euklid, 21.10.2002, 11:58
- Re: Damit wäre seine"Panik" erklärbar - tstg, 21.10.2002, 12:12
- ausgezeichneter Gedanke, ich denke, du hast recht damit - H. Thieme, 21.10.2002, 12:18
- Wärungsverfall ist Programm, wozu sonst Papiergeld? Aber X-Noten sammeln? - Diogenes, 21.10.2002, 15:01
- Re: Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Emerald, 21.10.2002, 12:31
- Re: Optimierung: Long GPB/YEN - kingsolomon, 21.10.2002, 13:04
- Re: Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Euklid, 21.10.2002, 13:22
- @Euklid - Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Koenigin, 21.10.2002, 13:59
- Re: @Euklid - Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Euklid, 21.10.2002, 14:11
- War da nicht was mit Barschel?!!! (owT) - LenzHannover, 22.10.2002, 02:06
- @Euklid - Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Koenigin, 21.10.2002, 13:59
Re: Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert?
-->>>Gestern Abend meinte Norbert Walter die Japaner würden wahrscheinlich abwerten?
>>Ist das vielleicht die in Japan angedachte Maßnahme?
>>Vielleicht ist die USA mit im Boot um die Europäer unter Druck zu setzen.
>>Wäre ein probates Mittel um den Dollar nicht verfallen zu lassen.
>>Wunderschöner sich anbahnender Abwertungs Währungswettlauf.
>>Gruß EUKLID
>--------------------------------------------------------------------------------
>Die Amerikaner wollen nicht abwerten, aber sie müssen den Dollar schleiffen
>lassen; nur nicht zu schnell und die drücken damit den Euro hinauf.
>Prodi hat zu ehrlich kommuniziert, wenn er die Dinge beim Namen nennt aber das
>ist immer noch besser als was uns die Amis vormachen, und der Markt nimmt
>Rücksichten auf die Facts und nicht auf Lügen-Gebilde.
>Mein Einschätzungen:
>Long Euro/Short Dollar
>Long Euro/Short Yen
>Long Rand / short Dollar
>oder Long Swissie/Short Dollar
>könnte vermutlich die Quintessenz sein.
>Der Swissie ist allerdings gegen den Euro überbewertet, deshalb hier keine
>Meinung, weil hier Ueberraschungen anstehen könnten.
>
>Emerald.
Mit dem starken Schweizer Franken wird der Wirtschaft in der Schweiz auch bald die Puste ausgehen müssen.
Erst wenn das Fluchtgeld zurückkommt in den EU-Raum wird der Schweizer Franken weicher werden.
Ich habe heute morgen im Handelsblatt gelesen daß die Arbeitslosenrate in der Schweiz ansteigt.
Aber bei 2% Arbeitslosen ist das immer noch traumhaft gegenüber Absurdistan.
Vielleicht besorge ich mir in der Schweiz bald einen Job als Kofferträger;-)
Im Nobelhotel und immer schön freundlich;-)
Dann ist auch für warmes Essen gesorgt;-)
Gruß EUKLID dem heute nach Spaß ist.

gesamter Thread: