- Astrologie und Börse - Dieter, 01.05.2000, 14:59
- Re: Astrologie und Börse - LaoTse, 01.05.2000, 15:26
- Re: Astrologie und Börse - Text besser strukturiert... - LaoTse, 01.05.2000, 15:29
- Re: Positiv oder negativ? - Dieter, 01.05.2000, 15:40
- Re: Positiv oder negativ? - LaoTse, 01.05.2000, 16:08
- Re: Positiv oder negativ? - Das Orakel, 01.05.2000, 16:53
- Re: Positiv oder negativ? - LaoTse, 01.05.2000, 19:57
- Re: Bradley-Modell - Black Elk, 01.05.2000, 20:13
- Re: Bradley-Modell - LaoTse, 01.05.2000, 20:28
- Re: Bradley-Modell - LaoTse, 01.05.2000, 20:55
- Re: Bradley-Modell - Black Elk, 01.05.2000, 20:58
- Re: Bradley-Modell - danke nochmal... - LaoTse, 01.05.2000, 21:04
- Re: Bradley-Modell - Black Elk, 01.05.2000, 20:58
- Re: Bradley-Modell - LaoTse, 01.05.2000, 20:55
- Re: Bradley-Modell - LaoTse, 01.05.2000, 20:28
- Re: Bradley-Modell - Black Elk, 01.05.2000, 20:13
- Re: Positiv oder negativ? - LaoTse, 01.05.2000, 19:57
- Re: Positiv oder negativ? - Das Orakel, 01.05.2000, 16:53
- Re: Positiv oder negativ? - LaoTse, 01.05.2000, 16:08
- Re: Positiv oder negativ? - Dieter, 01.05.2000, 15:40
- Si, jetzt auch noch ich mT - Schlangenfuchs, 01.05.2000, 18:29
- Re: Astrologie und Börse, Bradley-Siderograph u.a. - Amanita Muscaria, 02.05.2000, 20:37
Si, jetzt auch noch ich mT
Ich bin mit allem einverstanden, was unter dieser Rubrik gesagt wurde. Nuancierungen behalte ich mit vor!
Aus meiner Astrozeit - ich habe noch eine Reihe Bücher davon, aber nie intensiv studiert oder gar praktiziert - erinnere ich mich daran, dass die Astrologen Mühe hatten mit den Worten positiv und negativ.
Insgesamt halte ich das für eine vernünftige Haltung, denn sie vermeidet eine moralische Verfälschung der Diskussion!
Was bevorzugen die Astrologen denn für einen Sprachgebrauch?
Nun, die reden eher von Chancen und Aufgaben, was auch Sinn macht in Anbetracht eines persönlichen Schicksals oder - hier im Zusammenhang mit Börse und Ã-konomie - durchaus auch etwas hergeben würde für sozioökonomische Vorgänge.
Es scheint, als hätten sich die Astrologen da einem etwas anderen Sprachspiel verschrieben, das aber recht wenig mit dem täglichen Gewinn und Verlust eines Traders zu tun hat. Oder etwa doch?
Lassen sich Gewinne und Verluste auch als Chancen und Aufgaben loslösen vom normalen Sprachgebrauch positiv oder negativ?
Alle diese meine Äusserungen gehen eher in philosophische und sprachtheoretische Bereiche als in die unmittelbare Astrologie.
Ich bin heute einer Traderlegende aus den 30er jahren im Netz begegnet: Jesse Livermore oder so ähnlich. In einer Zusammenfassung eines neuen Buches über eine extreme Persönlichkeit ist mir stark aufgefallen, dass insbesondere sehr grosse Gewinne - er hat den Crash 1929 short verkauft und damit etwa 100 Millionen Dollar (heute 1 Milliarde) gemacht - oft auch überproportionale und in diesem Fall vielleicht sogar unlösbare Aufgaben darstellen, und nicht etwa bloss Chancen, wenn man das mal von der reinen Buchhaltung aus etwas weiterdenkt. Der mann hat sich eine Kugel durch den Kopf geschossen am Ende seines Lebens, während dem sich noch anderes Tragisches ereignete. Der dottore könnte darüber sicherlich mehr berichten. Ansonsten ist eine neue Biographie auf Endglisch erschienen.
Vielleicht habe ich mich verständlich gemacht.
Beste Grüsse
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: