- Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Euklid, 21.10.2002, 11:58
- Re: Damit wäre seine"Panik" erklärbar - tstg, 21.10.2002, 12:12
- ausgezeichneter Gedanke, ich denke, du hast recht damit - H. Thieme, 21.10.2002, 12:18
- Wärungsverfall ist Programm, wozu sonst Papiergeld? Aber X-Noten sammeln? - Diogenes, 21.10.2002, 15:01
- Re: Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Emerald, 21.10.2002, 12:31
- Re: Optimierung: Long GPB/YEN - kingsolomon, 21.10.2002, 13:04
- Re: Gestern bei Christiansen. Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Euklid, 21.10.2002, 13:22
- @Euklid - Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Koenigin, 21.10.2002, 13:59
- Re: @Euklid - Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Euklid, 21.10.2002, 14:11
- War da nicht was mit Barschel?!!! (owT) - LenzHannover, 22.10.2002, 02:06
- @Euklid - Hat sich Norbert Walter etwa verplappert? - Koenigin, 21.10.2002, 13:59
Wärungsverfall ist Programm, wozu sonst Papiergeld? Aber X-Noten sammeln?
-->Hallo H.Thieme,
>das wäre der Anfang vom Ende des Euro,...
Der Anfang vom Ende des Euro war seine Einführung. ;-)
Entgültig besiegelt wurde sein Ende mit dem Ja der Iren zur Osterweiterung.
>...sammel Noten mit X!
Lieber Goldmünzen sammeln, Einer wertet gegen den anderen ab, am Ende haben alle gegen Gold abgewertet.
Auf das X ist kein Verlaß, reine Spekulation. Wer weiß schon was Nach-Euro kommt?
>>Wunderschöner sich anbahnender Abwertungs Währungswettlauf.
Genau. Print as print can. Echel machts vor, Frankreich und Italien sind alte Profis, Protugal, Spanien und Griechenland sowieso,...
Nachdem D umgefallen ist, werden es Ã- und das restliche Häufen Ex-"Hart"währungsländer nicht mehr aufhalten. Die Osterweiterung ist ohnehin ein monetär-ökonomisches Hazardspiel.
>Gruß Heiko
Gruß
Ddiogenes

gesamter Thread: