- US-Wirtschaftsdaten: Frühindikatoren - COSA, 21.10.2002, 18:39
US-Wirtschaftsdaten: Frühindikatoren
-->Hallo,
~ heute nur kurz die Leading Indicators - die Frühindikatoren des Conference Boards für den September. [/b]
<ul> ~ [b] die Zahlen:
~ Die Frühindikatoren fielen nun den vierten Monat in Folge exakt im Rahmen der Erwartungen um -0,2% . Ausschlaggebend waren schwache Aktienmärkte, eine geringe Zinsspanne und ein schwindendes Vertrauen der Verbraucher in die Zukunft.
Der begleitende Index zeigt eine schwache Erholung der Wirtschaft; ein Abflauen der Industrieproduktion und ein Stellenabbau bei den nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigten im September wurde durch moderate Zuwächse bei den Einkommen und den Umsätzen im Handel und verarbeitenden Gewerbe kompensiert.
~ Frühindikatoren: der Index steht im September bei 111,6 (1996=100). Die letzten beiden Monate wurden revidiert, so dass sich für den Juli ein Rückgang von -0,2% und für den August ein Rückgang von -0,1% (zuvor: -0,2%) ergeben.
Fünf der zehn Komponenten des Frühindikatorenindex sind für den Rückgang im September verantwortlich. In der Reihenfolge des grössten Anteil waren das die Aktienkurse, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung, die Zinsspanne, Auftrageingänge für zivile Investitionsgüter und die Verbrauchererwartungen. Die vier Komponenten, die sich positiv bemerkbar machten, waren - ebenfalls der grösste Beitrag zuerst - vendor performance, die Baugenehmigungen, die reale Geldmenge und die Auftragseingänge für Konsumgüter im verarbeitenden Gewerbe. Unverändert blieb die Wochenarbeitszeit im verarbeitenden Gewerbe.
~ Der Index, der die momentane Situation ("coincident index") beschreibt, wurde mit 115,1 (1996=100) oder unverändert veröffentlicht. Im Juli war dieser Index um +0,1% und im August um +0,2% gestiegen.
Zwei von den vier Komponenten, die den"coincident index" ausmachen, sorgten für diesen Anstieg, allen voran die privaten Einkommen und die Umsätze im verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Den grössten negativen Anteil hatte der Stellenabbau, gefolgt von der Industrieproduktion.
~ Die nachlaufenden Indikatoren ("lagging index") liegen bei 100,0 (1996=100) oder -0,6% für den September; nur zwei der sieben Indikatoren waren rückläufig; zum einen die Dauer der Arbeitslosigkeit sowie die ausstehenden kommerziellen und industriellen Kredite. Für den August wurde ein Rückgang von -0,1% und den Juli ein Anstieg von +0,1% gesehen.
~ Indikatoren-Beschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
<center>[img][/img] </center>
Später am Abend soll noch der US-Haushalt gemeldet werden.
viele Grüsse
Cosa

gesamter Thread: