- Dr. Walther Deutsche Bank gestern bei Christiansen: war das Angst, Panik - tstg, 21.10.2002, 08:40
- Re: Dr. Walther Deutsche Bank gestern bei Christiansen: war das Angst, Panik - rodex, 21.10.2002, 08:52
- Wenn man sich Eichel´s Schwachsinn anhören muß,.... ;-) - stocksorcerer, 21.10.2002, 09:19
- Re: die Illner hätte die nötige Intelligenz, aber leider parteiisch eingenommen - kingsolomon, 21.10.2002, 09:29
- Re: Wenn man sich Eichel´s Schwachsinn anhören muß,.... ;-) - Euklid, 21.10.2002, 09:29
- Re: Wenn man sich Eichel´s Schwachsinn anhören muß,.... ;-) - kizkalesi, 21.10.2002, 10:01
- Re: Wenn man sich Eichel´s Schwachsinn anhören muß,.... ;-) - Euklid, 21.10.2002, 10:11
- oder er hat sich mal Gedanken über Scholl-Latour gerede machte:-(( (owT) - LenzHannover, 22.10.2002, 01:53
- Wenn man sich Eichel´s Schwachsinn anhören muß,.... ;-) - stocksorcerer, 21.10.2002, 09:19
- die haben schon lange Probleme - Toby0909, 21.10.2002, 09:15
- Re: die haben schon lange Probleme - kizkalesi, 21.10.2002, 09:45
- richtig - Toby0909, 21.10.2002, 10:37
- Richtig, eine Aktie ist immerhin eine Sachanlage, besser als Papier, ideal??? (owT) - LenzHannover, 22.10.2002, 01:51
- richtig - Toby0909, 21.10.2002, 10:37
- Re: die haben schon lange Probleme - kizkalesi, 21.10.2002, 09:45
- Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Supermario, 21.10.2002, 09:44
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Euklid, 21.10.2002, 09:57
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - XERXES, 21.10.2002, 18:26
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Tempranillo, 21.10.2002, 18:32
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - XERXES, 21.10.2002, 18:47
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Tempranillo, 21.10.2002, 19:12
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - XERXES, 21.10.2002, 20:13
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Tempranillo, 21.10.2002, 20:59
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - XERXES, 21.10.2002, 20:13
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Tempranillo, 21.10.2002, 19:12
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - XERXES, 21.10.2002, 18:47
- Xerves, bitte erläutern - peter72, 21.10.2002, 18:50
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Euklid, 21.10.2002, 19:09
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Tempranillo, 21.10.2002, 18:32
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - XERXES, 21.10.2002, 18:26
- Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen. - Euklid, 21.10.2002, 09:57
- Re: Dr. Walther Deutsche Bank gestern bei Christiansen: war das Angst, Panik - rodex, 21.10.2002, 08:52
Re: Ich fand es gut, was Walther gesagt hat, leider ist niemand drauf eingegangen.
-->
>Der Euro als Währung, die gegenüber dem Dollar tendenziell aufwertet? Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein?
##Das habe ich nicht behauptet. Worum es geht, ist doch, dass die USA als einzige das Hoheitsrecht über dem USD ausüben und da praktisch sämtliche Rohstoffe dieser Welt in Dollar abgerechnet werden, gehören diese de facto den USA, da sie -die USA- immer wieder und unbegrentzt für Dollar-nachschub sorgen können.
>Eine starke europäische Gemeinschaftswährung kann sich schlicht und einfach niemand leisten;
##Deutschland konnte das mit de D-Mark hervorragend.
am allerwenigsten die traditionellen Schwachwährungsländer. Wenn Frankreich, Italien, Spanien etc. Interesse an einer harten Währung gehabt hätten, wäre es ihnen ein Leichtes gewesen, ihre nationalen Devisen attraktiv zu machen; z.B. durch Haushaltsdisziplin und hohe Zinsen.
##Hier blickt ein wenig Inkompetentz durch. Die Schwachwährungsländer hatten traditionell hohe Zinsen.
>Hinter dem Euro steckt nichts anderes als die Absicht, D-Mark und Bundesbank loszuwerden, um sich einer tatsächlichen oder vermeintlichen deutschen wirtschaftlichen und monetären Dominanz zu entledigen.
##So sah es für mich zuerst auch aus. Jedoch haben die USA, nach dem Verfall der UDSSR, jegliches strategische Interesse an Deutschland verloren und wir wären ohne ein vereintes Europa fürchterlich den Bach runter gegengen. Mit der EU und dem Euro haben wir die Chance, zumindest ökonomisch, gegen den globalen Machtanspruch der USA 'anzustinken'. Deutschland alleine? Keine Chance!
>Der eigentliche Preis für diese verbrecherische Idiotie, für die man Politikern wie Helmut Kohl, Theo Waigel, Hans-Dietrich Genscher und Wolfgang Schäuble den Prozess wegen Hochverrats machen sollte, wird erst jetzt wirklich deutlich: In Form eines sich dramatisch beschleunigenden Niedergangs, der uns über kurz oder lang eher 8 Millionen Arbeitslose bescheren wird, als deren 4.
##Wir werden in den nächsten 18 bis 24 Monaten tatsächlich 6 Mio. Arbeitslose bekommen. Dies liegt aber eher an Schröder, Eichel und Co., die es nicht schaffen, zu sehen was in den USA wirklich geschieht. Ich finde es erschreckend zu beobachten, wie sich die Geschichte von 1929 wiederholt und von jedem verneint wird.

gesamter Thread: