- Die Venus läuft demnächst ins Quadrat zum Neptun. - wasil, 21.10.2002, 22:37
- Re: Das ist keine Analyse, das ist Wunschdenken. - JLL, 21.10.2002, 23:03
- Re: Das ist keine Analyse, das ist Wunschdenken. - wasil, 22.10.2002, 08:20
- Re: Hallo Wasil - JLL, 22.10.2002, 09:34
- Re: Das ist keine Analyse, das ist Wunschdenken. - wasil, 22.10.2002, 08:20
- kein guter Weg - Amanito, 21.10.2002, 23:55
- Re: kein guter Weg - - André, 22.10.2002, 00:53
- Re: kein guter Weg - - Amanito, 22.10.2002, 01:32
- Re: kein guter Weg - Der Markt hat Recht - André, 22.10.2002, 09:15
- Erzähl doch mehr darüber:-) - Yak, 22.10.2002, 09:51
- Re: kein guter Weg - - Amanito, 22.10.2002, 01:32
- Re: kein guter Weg - - André, 22.10.2002, 00:53
- Wenn schon Astrologie, dann bitte logisch. Bitte! - El Sheik, 22.10.2002, 00:51
- Re: Wenn schon Astrologie, dann bitte logisch. Bitte! - Amanito, 22.10.2002, 01:16
- Re: Das ist keine Analyse, das ist Wunschdenken. - JLL, 21.10.2002, 23:03
kein guter Weg
-->Wasil,
einzelnen Konstellationen eine bullische oder bearische Bedeutung zuzumessen hat eine Aussagekraft von gefährlich nahe an den 50% (es gibt Ausnahmen). Aktuelle Beispiele:
* Vom 9.-16.10.02 gab es nur zwei ptolemäische Winkel (außer vom Mond natürlich): Mars Quadrat Saturn und Merkur Quadrat Saturn, beide in der herkömmlichen Lesart sehr bearish.
Ergebnis: die größte kurzfristige Bärenrallye seit den 30er Jahren (Dow Jones).
* Vom 8.-23.7.02 gab es nur diese 3 folgenden ptolemäischen Mundanwinkel: Sonne Konjunktion Jupiter, Merkur Konjunktion Jupiter, Sonne Konjunktion Merkur - sehr bullisch, wie es den Anschein hat.
Ergebnis: der Dow stürzte in diesen Tagen um 20% ab, dürfte auch ein Spitzenplatz sein in der Bärenliste
* Crash 19.10.1987: hier gab es unmittelbar nur einen Aspekt der Langsamläufer, nämlich Jupiter Trigon Uranus am 24.10.87, gemeinhin DIE bullischste Kombination überhaupt
Die Liste ließe sich fortsetzen und wenn empirische Untersuchungen basierend auf 100 Jahren kommen meistens (aber nicht immer!) zum Ergebnis Null (zumindest mit dieser Fragestellung, andere hingegen führen sehr wohl zu sehr starken Ergebnissen).
Ich weiß, daß das die Standardtheorien sind, daher die Conclusio: viele Börsenastrologie-Bücher werden anscheinend von Leuten geschrieben, die keine empirischen Forschungen betreiben und schon gar nicht nach ihren Theorien handeln (gottseidank muß man da eigentlich sagen, sonst hätten sie schnell Haus & Hof verloren)
Gruß,
Manfred

gesamter Thread: