- Dramatische Einschnitte - von wegen Vermögensbildung - kizkalesi, 22.10.2002, 10:11
- Re: Dramatische Einschnitte - von wegen Vermögensbildung: dazu passt: - kizkalesi, 22.10.2002, 10:14
Re: Dramatische Einschnitte - von wegen Vermögensbildung: dazu passt:
-->Aktienbaisse hinterlässt tiefe Spuren im Geldvermögen
Erwartet wird eine Stagnation, wenn nicht ein Rückgang des Geldvermögens privater Haushalte
Berlin - Die anhaltende Börsenflaute hat tiefe Spuren im Geldvermögen der Bundesbürger hinterlassen. Wie der Bundesverband Deutscher Volksbanken und Raiffeisenbanken am Montag berichtete, verzeichnete das Aktienvermögen im vergangenen Jahr eine Einbuße von fast 100 Milliarden Euro. Nur knapp 30 Milliarden Euro davon seien auf Aktienverkäufe zurückzuführen gewesen. Insgesamt legten die Bundesbürger per Stichtag Weltspartag 158 Milliarden Euro auf die hohe Kante. Die Sparquote stieg auf 10,2 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.
Auf Grund der Börsen-Baisse habe die Geldvermögensbildung allerdings gerade einmal ausgereicht, um die rein bewertungsbedingte Verringerung des Vermögens auszugleichen, hieß es. Insgesamt betrug das Geldvermögen den Angaben zufolge im Schnitt 95 100 Euro pro Haushalt. Für dieses Jahr sei wegen der anhaltenden Schwäche an den Aktienmärkten damit zu rechnen, dass das Geldvermögen der privaten Haushalte erstmals stagnieren, wenn nicht sogar zurückgehen werde, prognostizierte der BVR.
Beliebt waren im vergangenen Jahr Versicherungssparen und Investmentfonds. Mehr als 40 Prozent der Geldvermögensbildung seien auf Investmentfonds entfallen. Von Umschichtungen zu Gunsten sicherer Anlagen hätten Bankeinlagen, Termingelder und Sichtguthaben profitiert. AP

gesamter Thread: