- Nochmals: Zur Entstehung des Geldes - Bestandsaufnahme Theorie Teil I - Galiani, 23.10.2002, 13:48
- Viel einfacher - R.Deutsch, 23.10.2002, 16:01
- Re: Viel einfacher - Popeye, 23.10.2002, 17:11
- Hallo Popey: Trotz M. Innes gefällt mir das 'Nebeneinander' schon ganz gut! - Galiani, 23.10.2002, 17:59
- Re: Hallo Popey: Trotz M. Innes gefällt mir das 'Nebeneinander' schon ganz gut! - Popeye, 23.10.2002, 18:23
- Re: Kategorische Unbeweglichkeit - Tassie Devil, 23.10.2002, 19:28
- Re: Kategorische Unbeweglichkeit - Popeye, 23.10.2002, 20:00
- Hallo Popey: Trotz M. Innes gefällt mir das 'Nebeneinander' schon ganz gut! - Galiani, 23.10.2002, 17:59
- @R.Deutsch Re: Viel einfacher --- Einverstanden, lieber Reinhard. GruĂ (owT) - Galiani, 23.10.2002, 17:54
- Die Aussage, dass es Kredit- und Warengeld gibt, erklärt beinahe gar nichts! - Bob, 23.10.2002, 19:16
- Re: Viel einfacher - Popeye, 23.10.2002, 17:11
- Viel einfacher - R.Deutsch, 23.10.2002, 16:01
Re: Hallo Popey: Trotz M. Innes gefällt mir das 'Nebeneinander' schon ganz gut!
-->>Ich wĂźrde deshalb abwandeln:
>"Money was always as well credit as at the same time a commodity. It's only today that it is pure credit."
>Herzlich
>G.
Hallo, @Galiani,
gegen die Unterscheidung Warengeld Kreditgeld ist Ăźberhaupt nichts einzuwenden. In einer solchen Diskussion kann man nicht mit jedem Beitrag die Wirklichkeit voll in allen Einzelheiten abbilden. Aber man muĂ auch die Grenzen aufzeigen innerhalb derer solche âVereinfachungen' zu falschen SchluĂfolgerungen fĂźhren.
Den Kern der Problematik ist in der Kurzformel âLeistung jetzt vs. Leistungsversprechen' richtig umschrieben. Dass es in reiner Form nie so war spielt fĂźr die Diskussion zunächst keine Rolle.
GrĂźĂe Popeye

gesamter Thread: