- @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? - doppelknoten, 23.10.2002, 11:04
- Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? - Pancho, 23.10.2002, 11:22
- Re: Sieh dir doch mal die ABB Anleihen an: mit Link - Luigi, 23.10.2002, 12:41
- Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? - kizkalesi, 23.10.2002, 16:59
- Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? - Emerald, 23.10.2002, 17:39
- Re: ABB - turnaround oder pleitegänger? Achtung Rückgriffshaftung ungeklärt! - Popeye, 23.10.2002, 18:30
- ich werde wohl auch kaufen - nasdaq, 23.10.2002, 22:00
- Re: ich werde wohl auch kaufen ABB - doppelknoten, 24.10.2002, 11:28
- Re: ich werde wohl auch kaufen ABB - Emerald, 24.10.2002, 11:45
- Re: ich werde wohl auch kaufen ABB - patrick, 24.10.2002, 12:11
- Re: ich werde wohl auch kaufen ABB - Emerald, 24.10.2002, 11:45
- Re: ich werde wohl auch kaufen ABB - doppelknoten, 24.10.2002, 11:28
- tja, da lassen wir doch mal am besten den Pleitegänger-Aufspürdienst sprechen - Koenigin, 23.10.2002, 17:47
- Re: @ermerald und andere fachleute: ABB - turnaround oder pleitegänger? - Pancho, 23.10.2002, 11:22
ich werde wohl auch kaufen
-->aber nur als Spielgeld sehen.
Dohrmann ist ein"Neuer" und keiner weiss so richtig was er vorgefunden hat bzw. wie er es lösen möchte.
Das Problem ist nur das internationale Recht. Also wenn ein US-Gericht ABB Schweiz zur Zahlung zwingen möchte. Das wird auf jeden Fall noch einige Millionen verschlingen. Ausserdem sitzen die US-Gerichte wenn es darauf ankommt am längeren Hebel.
Rein Bilanztechnisch ist der Laden auf jeden Fall auf die Beine zu bekommen und Ebner wird eine Umschuldung am ehesten aushandeln können.
Auf jeden Fall muss man beobachten was operativ noch geschieht, die Probleme bei ABB sind ja keinesfalls nur auf Asbest zu schieben, der Laden krankt schon seit 3-4 Jahren. Deshalb werde ich mit entsprechender Vorsicht ran gehen. Also vielleicht mal 2000-3000 Stück kaufen und liegen lassen... ähnlich wie bei Nortel.

gesamter Thread: