- Szenario einer Panik - Wellenreiter, 24.10.2002, 11:03
- Re: Sehr unwahrscheinlich - JLL, 24.10.2002, 11:17
- der Markt ist sehr negativ eingestellt - MC Muffin, 24.10.2002, 12:13
- Re: Träume sind Schäume! (owT) - Patschi, 24.10.2002, 11:31
- Re: Szenario einer Panik. alles ist möglich - Koenigin, 24.10.2002, 11:34
- warum hacken eigentlich immer alle auf den Fonds rum?? - Toby0909, 24.10.2002, 12:01
- Re: warum hacken eigentlich immer alle auf den Fonds rum?? - Wellenreiter, 24.10.2002, 13:38
- Re: Szenario einer Panik - Amanito, 24.10.2002, 13:13
- Re: Sehr unwahrscheinlich - JLL, 24.10.2002, 11:17
Szenario einer Panik
-->Im Wellenreiter"Panik und Mondzyklen" hatte ich die Möglichkeit eines Panik-Tiefs für den 1. oder 4. November 2002 angedeutet. Gleichzeitig hatte ich die Voraussetzungen genannt: Ein Panik-Tief muß etwas umzukehren haben. D.h., die Tage davor müßten mit panikartigen Verkäufen gepflastert sein.
Ist ein solches Szenario für die kommende Woche denkbar? Aus heutiger Perspektive erscheint es nicht sehr wahrscheinlich. Das Aufwärtsmomentum ist stark. Die Umkehr einer Rally benötigt Zeit. Aber ganz auszuschließen ist es nicht.
Wir wäre der Weg einer solchen Panik? Mal sehen... Der Dow steht bei 8.500 Punkten. Heute, am Donnerstag, käme es zu einem letzten Schub nach oben, so etwa auf 8.620 Punkte. Am Ende des Tages würde der Dow bereits"wegbröckeln". Morgen, am Freitag, würden die Fonds ihre Wochengewinne einstreichen, wie üblich in Rallies. Der Freitag würde bei etwa 8.300 Punkten enden. Das wäre genau auf der Trendkanallinie, die den 22.Mai mit dem 17.August verbindet. Der vermeindliche Ausbruch aus dem Trendkanal hätte einen Rückschlag erlitten.
Am Montag Morgen wollen die Bullen wie üblich nach kurzem Pullback einsteigen, aber die Verkäufer sind stärker und drücken den Markt am Ende des Tages auf 8.150 Punkte. Die Bullen sind verunsichert. Ist das jetzt noch eine Konsolidierung, eine kurze Pause im Trend zum 9.350 Punkte-Nirvana oder haben wir es mit dem Beginn eines so nicht erwarteten Pullbacks in Richtung 7.100 Punkten zu tun?
Dienstag, auch"Turnaround-Tuesday" genannt, ist oftmals ein Trendumkehrtag. Die Bullen schöpfen Hoffnung, denn die Kurse erholen sich. Das Volumen ist jedoch gering. Am Ende des Tages steht der Dow bei 8.200 Punkten.
Am Mittwoch Morgen eröffnet der Markt höher, jedoch setzen eine Viertelstunde nach Markteröffnung massive Verkäufe ein. Der Dow bricht innerhalb der ersten Stunde um 200 Punkte ein. Eine Mittagsrallye ver-schafft den Bullen nur kurz Luft. 2 Stunden vor Handelsschluß beginnen die Fonds, massiv zu verkaufen. Der Tag endet auf dem"Low-Tick" bei 7.350 Punkten. Der Markt liegt in Scherben. Ein Verlust von 850 Punkten läßt die Träume der Bullen auf eine Erholung platzen.
Der Donnerstag eröffnet 150 Punkte unterhalb des Vortagsschlußkurses bei 7.200 Punkten. Der Tiefststand vom 10. Oktober ist nur noch 50 Punkte entfernt. An dieser Stelle versucht der Markt nach oben zu drehen, aber der Verkaufsdruck ist stärker. 2 Stunden nach Markteröffnung fällt die Marke vom 10. Oktober. Nun gibt es kein Halten und keine Käufer mehr. Jeder will raus. Der Markt erreicht die 6.000 Punkte-Marke und durchpflügt sie wie Butter. Der Schlußkurs wird mit 5.450 Punkten festgestellt. Die Boulevard-Presse schreibt in fetten Lettern:"Börsenpanik! Grauenvolle Kursverluste! Händler ratlos!"
Am Freitag, den 1.November, erreichen die Kurse ein neuen Tiefstand von 5.150 Punkten. Große Volumina werden an dieser Stelle umgesetzt. Der Preis scheint aber stillzustehen. Erst zögerlich, dann immer schneller drehen die Kurse nach oben. Der Tag endet bei 5.800 Punkten. Die Panik ist vorbei.
Wie gesagt, sehr unwahrscheinlich, aber möglich.
<ul> ~ Wellenreiter Invest</ul>

gesamter Thread: