- Szenario einer Panik - Wellenreiter, 24.10.2002, 11:03
- Re: Sehr unwahrscheinlich - JLL, 24.10.2002, 11:17
- der Markt ist sehr negativ eingestellt - MC Muffin, 24.10.2002, 12:13
- Re: Träume sind Schäume! (owT) - Patschi, 24.10.2002, 11:31
- Re: Szenario einer Panik. alles ist möglich - Koenigin, 24.10.2002, 11:34
- warum hacken eigentlich immer alle auf den Fonds rum?? - Toby0909, 24.10.2002, 12:01
- Re: warum hacken eigentlich immer alle auf den Fonds rum?? - Wellenreiter, 24.10.2002, 13:38
- Re: Szenario einer Panik - Amanito, 24.10.2002, 13:13
- Re: Sehr unwahrscheinlich - JLL, 24.10.2002, 11:17
warum hacken eigentlich immer alle auf den Fonds rum??
-->Ausschliessen kann man so ein Szenario natürlich nicht - aber es müsste irgenein Effekt her.
Die Fonds werden es wohl nicht sein.
Ich verstehe auch nicht, daß man immer von den Fonds spricht, die den Markt wohl so bewegen würden.
Sowohl die Publikumsfonds, wie auch die Instis-Fonds arbeiten doch heute zu ca. 95 % nur noch mit dem Tracking Error und mit der Outperformance ggü. irgendeinem Index. Wirklich nur die allerwenigsten Fonds"stemmen" sich komplett gegen irgendeinen Referenzindex. Mir fällt hier spontan der Templeton Growth Fund ein, vielleicht noch ein Janus Global Value...aber dann wird´s bei den meisten großen Fonds schon sehr eng. Alle anderen gewichten hier mal ein halbes Prozent mehr und dort mal ein viertel Prozent weniger.......
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Fonds dann immer an den Kursauf- und Abschwüngen schuld sind. Und bei den Instis schon gleich überhaupt nicht, weil die sterben ja, wenn der Tracking Error zu groß ist.
Das einzige was hier sein kann sind die Mittelzu- und Abflüsse in diese Fonds (die Fonds kaufen und verkaufen ja in der Regel nur dann, wenn sie Gelder bekommen oder wenn Gelder abgezogen werden)
Und dann müsste man einfach mal gucken, wie es mit den Mittelflüssen so aussieht.
Nehmen wir den US-Markt - hier wurden im Juli 50 Mrd. Dollar aus den Investmentfonds (Publikumsfonds) abgezogen. Ein sehr großer Betrag - der nur einmal in der Geschichte erreicht wurde - nämlich mit 50 Mrd. MittelZUFLÜSSE im Februar oder März 2000.
Das war echte Panik. Auch wenn die Panik keiner gemerkt hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß in er nächsten Woche ohne irgeneinen Effekt mehr als 5 Mrd. Dollars abgezogen werden - warum auch?
Ausser wenn wieder irgendwelche Flieger oder Bomben irgendwo reinknallen.
Aber das ist ein anderes Thema.
Es ist eher davon auszugehen, daß jetzt wieder Gelder in die Aktienfonds reinkommen - zumindest kurzfristig, weil die Kurse gestiegen sind und weil die Jungs alle während des Sommers Cash aufgebaut haben.
Also ich denke, dein Szenario ist schon richtig - kommt aber ein paar mehrere Wochen zu früh.
Toby

gesamter Thread: