- Verschwörungstheorien - Fernsehtipp heute Abend - - ELLI -, 24.10.2002, 11:55
- WDR 5 Live-Stream im Internet - Reikianer, 24.10.2002, 12:32
- Re: WDR 5 Live-Stream im Internet-wenn ich es schaffe, werde ich mir anhören owT - doppelknoten, 24.10.2002, 17:50
- Verschwörungstheorien / WDR 5 - doppelknoten, 28.10.2002, 19:20
- Re: Verschwörungstheorien / WDR 5 - Doppelknoten - nereus, 29.10.2002, 11:26
- Re: Verschwörungstheorien / WDR 5 - Doppelknoten - Shakur, 29.10.2002, 17:38
- Re: Verschwörungstheorien / WDR 5 - Doppelknoten - nereus, 29.10.2002, 11:26
- Ist leider kein Fernsehtipp sondern ein Radiotipp - beni, 24.10.2002, 12:35
- WDR 5 Live-Stream im Internet - Reikianer, 24.10.2002, 12:32
WDR 5 Live-Stream im Internet
-->Danke für den Hinweis!
WDR 5-Text dazu:
"Sendung vom 24. Oktober 2002
Vom Kriege
Die Arbeit der Verschwörung(stheorien). Eine Fallstudie am laufenden Beispiel.
„Gegen den angeblichen Chefplaner Osama Bin Laden und seine ‚Al Quaida’-Bande liegen heute ein Jahr nach den Anschlägen, so viele Beweise vor wie wenige Stunden danach: praktisch keine.“ So heißt es in dem Buch „Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11. 9.“ von Mathias Bröckers. Und dann kommt es noch dicker: Bröckers versucht zu zeigen, dass zahlreiche Behauptungen über die Vorgänge des 11. Septembers nicht stimmen - so sollen z. B. mit großer Wahrscheinlichkeit von den mutmaßlichen Attentätern mindestens noch fünf leben. Auf der anderen Seite trägt Bröckers viele Fakten und Mutmaßungen vor, die in ganz andere wahrlich atemberaubende Richtungen weisen. Allerdings behauptet er nie zu wissen, wer wirklich dahinter steckt. Sein Buch ist entstanden aus einer globalen Gegenöffentlichkeit, die im Internet als Informationsnetzwerk zusammenarbeitet. Unvermeidlicherweise steht im Zentrum seiner Überlegungen, warum die gesamte Weltöffentlichkeit sich die Darstellungen und Interpretationen aus „Brainwashington“ zu eigen gemacht hat und warum der investigative „offizielle“ Journalismus nicht mal Zweifeln an den vordergründigsten Unstimmigkeiten nachgegangen ist. Ullrich Fichtner ist „Spiegel“-Redakteur und Mitautor des von St. Aust und C. Schnibben herausgegebenen Beststellers „11. September - Geschichte des Terrorangriffs“. Fichtner sieht die Verschwörungstheorie von der anderen Seite.
Ã-ffentliche Veranstaltung
Am Donnerstag, 24.10.2002
Kleiner Sendesaal, WDR Funkhaus Wallrafplatz
Eintritt frei
Eintrittskarten sind nicht erforderlich
Bei Rückfragen: Tel. 0221/220-3391"
Zum Live-Stream geht's....
<ul> ~ hier!</ul>

gesamter Thread: