- Mal 'ne andere Quelle. Zum nachdenken - Bubble-Turm, 24.10.2002, 13:48
- Wunderbares Zitat! Paßt zur Theorie d. naturrechtlichen Begründung des Eigentums (owT) - Galiani, 24.10.2002, 16:36
Mal 'ne andere Quelle. Zum nachdenken
-->Aus"Das Glasperlenspiel" von H.Hesse
"Wenn die Weltin Frieden ist, wenn alle Dinge in Ruhe sind, alle in ihren Wandlungen ihren Oberen folgen, dann lässt sich die Musik vollenden.Wenn die Begierden und Leidenschaften nicht auf falschen Bahnen gehen, dann lässt sich die Musik vervollkommen.Die vollkommene Musik hat ihre Uhrsache.Sie entsteht aus dem Gleichgewicht.Das Gleichgewicht entsteht aus dem Rechten, das Rechte entsteht aus dem Sinn der Welt."
"Die Musik beruht auf der Harmonie zwischen Himmel und Herde, auf der Übereinstimmung des Trüben und des Lichten.
Die verfallenden Staaten und die zum Untergang reifen Menschen entbehren freilich auch nicht der Musik, aber ihre Musik ist nicht heiter.
Darum: je rauschender die Musik, desto melancholischer werden die Menschen, desto gefährdeter wird das Land, desto tiefer sinkt der Fürst.Auf diese Weise geht auch das Wesen der Musik verloren."
"Ist die Musik nicht heiter, so murrt das Volk, und das Leben wird geschädigt.
Das alles entsteht daraus, dass man das Wesen der Musik verkennt und nur auf rauschende Klangwirkungen aus ist.
DARUM IST DIE MUSIK EINES WOHLGEORDNETEN ZEITALTERS RUHIG UND HEITER, UND DIE REGIERUNG GLEICHMÄSSIG.DIE MUSIK EINES UNRUHIGEN ZEITALTERS IST AUFGEREGT UND GRIMMIG, UND SEINE REGIERUNG IST VERKEHRT"

gesamter Thread: