- EURO-Volksabstimmung @dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 09:04
- Re: EURO-Volksabstimmung @dottore - DARF NIEMAND? (o.w.T.) - EURO-Rebell, 26.09.2000, 09:10
- EURO-Volksabstimmung - Hardy, 26.09.2000, 10:32
- Re: EURO-Volksabstimmung @dottore - dottore, 26.09.2000, 10:42
- Euroabstimmung - Diogenes, 26.09.2000, 20:51
Re: EURO-Volksabstimmung @dottore
>Hallo,
>mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
>Will niemand?
>Kann niemand?
>oder woran liegt es?
>Ein äußerst ratloser
>H.
>PS:
>Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
Hi -
leider ist der Zug abgefahren. Wir sind in einer repräsentativen Demokratie und kennen das Institut der Volksabstimmung auf Bundesebene nicht. Da müssen wir uns schon ganz und dar dem Sachverstand unserer Politiker ausliefern.
Aber die in den Folge-Postings vorgeschlagene Abstimmung über einen TED in der großen Zeitung ist eine gute Idee. Wir sollten sie beim nächsten Schub nach unten realisieren. Interessant: Im Augenblick ist die Mehrheit der Deutschen immer noch für den Euro. Sie scheint die Währung Europas mit der Idee Europa zu verwechseln.
Lullaby ist - wie gepostet - übrigens noch immer Euro long. Und das seit 0,8471. Es schwimmt also noch Suppe im Kessel. Aber wie lange? Jedenfalls ist Lullaby sehr nervös und hantiert dauernd mit seinen Handys, die schon ganz doll glänzen, von seinen Schwitzepfötchen. Er hört aber gerade von seinem Freund Oerebry im Kopenhagener Zoo, dass sich das Blatt wieder zu Gunsten des Euro zu drehen scheint. Sollten die Dänen also mit JA abstimmen und der Euro noch Mal einen Hupfer tun, is time to say Goodbye...
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: