- Hübches Fundstück zur Geldensteheung - R.Deutsch, 25.10.2002, 17:48
- Re: Hübches Fundstück zur Geldensteheung - André, 25.10.2002, 18:11
- Was ist der Standard? - R.Deutsch, 25.10.2002, 18:56
- Re: Was ist der Standard? - André, 25.10.2002, 19:26
- Was ist der Standard? - R.Deutsch, 25.10.2002, 18:56
- @R.Deutsch: Also bevor Du Dich mit André weiter über 'Kontraktzwang' unterhältst - Galiani, 25.10.2002, 22:09
- Re: @Galiani: Hier ist das besagte Posting von riwe....... - - ELLI -, 25.10.2002, 22:25
- Und den ganzen Text gibt es hier... - Boyplunger, 26.10.2002, 08:38
- Re: @ Galiani und Reinhard und alle anderen Leser - André, 25.10.2002, 23:40
- Ach André, mit Dir zu diskutieren ist ein 'Gfrett' (Frag' Diogenes, was das ist) - Galiani, 26.10.2002, 01:31
- Re: Ach André / ich mische mich mal kurz ein.... - - ELLI -, 26.10.2002, 01:43
- @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - Galiani, 26.10.2002, 12:23
- Re: Cher Galiani - Es war keine Frechheit - Alle kennen die unterschiedlichen - André, 26.10.2002, 12:48
- Re: @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - - ELLI -, 26.10.2002, 13:14
- Re: @ELLI: Reduktion - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:02
- Re: @ELLI: Reduktion / Tassie: gelesen ;-) oT - - ELLI -, 27.10.2002, 15:43
- Re: @ELLI: Reduktion - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:02
- @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - Galiani, 26.10.2002, 12:23
- Re: Ach, si tacuisses.... - André, 26.10.2002, 12:21
- Ach, si tacuisses, lieber André - Galiani, 26.10.2002, 13:04
- Re: Ach, lieber Galiani, warum immer ausweichen? - André, 26.10.2002, 14:24
- Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - Galiani, 26.10.2002, 16:03
- Re: Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - - ELLI -, 26.10.2002, 16:11
- @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Galiani, 26.10.2002, 16:39
- Re: @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Fairness zählt jedoch nicht - André, 26.10.2002, 20:14
- Jo Sakrament no amol eini! Bin i bleed oda wos? @André - Galiani, 26.10.2002, 21:30
- @André Um nicht 'unfair' zu sein:Hier gehts zur richtigen Quelle für d. 2. Zitat - Galiani, 26.10.2002, 21:46
- Jo Sakrament no amol eini! Bin i bleed oda wos? @André - Galiani, 26.10.2002, 21:30
- Re: @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Fairness zählt jedoch nicht - André, 26.10.2002, 20:14
- @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Galiani, 26.10.2002, 16:39
- Re: Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - - ELLI -, 26.10.2002, 16:11
- Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - Galiani, 26.10.2002, 16:03
- Re: Ach, lieber Galiani, warum immer ausweichen? - André, 26.10.2002, 14:24
- Ach, si tacuisses, lieber André - Galiani, 26.10.2002, 13:04
- @Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?... - Uwe, 26.10.2002, 14:35
- Re: @Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?... - Galiani.... (Beitrag hierher verschoben von Uwe, 26.10.2002, 14:42
- Re: @Uwe: Spot on Naturrecht - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:45
- Re: Ach André / ich mische mich mal kurz ein.... - - ELLI -, 26.10.2002, 01:43
- Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Popeye, 26.10.2002, 09:02
- Re: Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Dimi, 26.10.2002, 11:25
- @Dimi: So ungefähr sehe ich die Sache auch! Danke! (owT) - Galiani, 26.10.2002, 13:33
- Re: Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Dimi, 26.10.2002, 11:25
- Ach André, mit Dir zu diskutieren ist ein 'Gfrett' (Frag' Diogenes, was das ist) - Galiani, 26.10.2002, 01:31
- Re: @Galiani: Hier ist das besagte Posting von riwe....... - - ELLI -, 25.10.2002, 22:25
- Re: Hübches Fundstück zur Geldensteheung - André, 25.10.2002, 18:11
Re: @ Galiani und Reinhard und alle anderen Leser
-->>Hallo Reinhard
>Hallo André
>Nehme gerade den Schurtz zur Hand, um nachzulesen, worauf sich der von Reinhard zitierte Kommentar stützt (erster Satz, S. 7,"Entstehung des Binnengeldes":"Von den Anfängen... des Geldes kann... wohl nicht die Rede sein, bevor nicht... sich das persönliche Eigentum entwickelt hat.").
>Aber, ratet mal, was mir da in die Hand fällt, weil ich es als (nach meiner Meinung offenbar wichtige) Beilage ins Buch gelegt habe:
>Ein Posting vom (leider nicht mehr im Board aktiven Riwe) vom 21. Oktober 2001, mit dem er auf ein Posting von Dir, Reinhard, vom 20. Oktober antwortet (merkwürdigerweise ist diese Nachricht, http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/87431.htm, nicht mehr aufrufbar. Wieso eigentlich? Gut jedenfalls, daß ich das ausgedruckt und aufgehoben habe).
>Aber alles der Reihe nach:
>Im Zusammenhang mit einer strengen (wohl aus dem modernen HGB entlehnten) Terminologie fordert André (hat er natürlichvon dottore) für"richtiges" Geld"Standardisierung".
Der Angesprochene hat selbst überlegt und spricht sich keineswegs mit d. ab!
(Zwar"könnten Menschen auch ohne Standard tauschen...z.B. Schmuckgeld! Das ist für André"jedoch nicht die Frage.")
Das gilt m.W. erst recht für dottore, der ja lange und breit auch über Tausch referierte.
>
>Die wirkliche"Frage" ist für André vielmehr folgendes:
><ul>"Kontraktzwang ensteht erst mit terminierter Abgabepflicht, d.h. einer spezifizierten. Oder meinst Du mit einem (oder Deinem) Steuereintreiber über den Wert eines Goldstücks Deiner Frau verhandeln zu können?
>Das geht gegenüber der Macht nicht.</ul>
>Und damit sind wir - schwupps! - wieder bei der dottor'schen"Machttheorie", einer Theorie, die sich - wie ich schon einmal hier gepostet habe - besonderer Beliebtheit unter Marxisten erfreut. (Um meine Einwände gegen diese sog."Legaltheorie" ganz kurz nochmals zusammenzufassen: Die Schwäche dieser Theorie liegt in der Leugnung eines natürlichen Rechts. Denn das positive Gesetz des Staates, durch welches dottore und - besonders eifrig - André das Eigentumsrecht begründet sehen, setzt selbst ein natürliches Recht voraus, es sei denn, dieses positive Recht beruhe auf bloßer Gewalt. [Daß die Sache mit der Gewalt/"Macht" - positives Recht hin,"Macht" her - nicht immer so ohne weiteres funktioniert, habe ich an einem eindrucksvollen Beispiel gezeigt: Vgl. meine neulich zitierte Geschichte von den Bürgern von Gent, die Graf Wilhelm von Flandern, den sie zuvor selbst gewählt hatten, 1130 aus der Burg Ypern vertrieben, als dieser die Burg mit Waffengewalt und damit nach Ansicht der Bürger"dem Gesetz Gottes zuwider" besetzt hatte.] Außerdem projizieren die in unserem Forum sich tummelnden Anhänger dieser"Legaltheorie des Eigentums" mit ihrer strengen Rechts-Auffassung das [historisch relativ junge, heutige] positive Recht in früh- und vorzeitliche Gesellschaftssysteme unüberprüft zurück; das ist unzulässig. Der Mensch ist älter als der Staat und er besaß immer schon das Recht auf Erhaltung seines Daseins, ehe es einen Staat gab.)
[b] Überraschend die eigene historische Betrachtung total fehlinterpretiert.
Macht 1 der Graf aus Flandern wurde durch Macht 2 die Bürger mit GEWALT vertrieben und sogleich durch neue Machtstruktur ersetzt, deren Ausprägung allerdings nicht beschrieben wurde!
Es kommt leider in letzter Konsequenz bei dem Menschentier auf der Ebene diese Natur nur und ausschließlich auf diese nackte Gewalt an und hinaus.
Als Christ müßtest Du das wissen. Deshalb heißt es doch:"Gib dem Kaiser, was des Kaisers ist...
oder besser: mein Reich ist nicht von dieser Welt."
Oder aber hält man es lieber mit Wilhelm Busch
..."dass nicht sein kann, was nicht darf."? (d.h. weil es in eine liebenswerte, romantische Philosophie (sic. so gedeutetes Naturrecht über persönliches Eigentum) nicht reinpaßt. Beging denn nicht bereits der erstgeborene Sohn der Eva nach der Paradiesvertreibung einen Mord?
Die Geschichte von rive war bekannt und belegt gerade: wo ist da von bezahlen mit Privat-Geld die Rede?
Sorry, aber das mußte sein.
Dennoch ein schönes Wochenende, hoffentlich nicht zu sehr sturmgepeitscht.
Grüße
A.

gesamter Thread: