- Hübches Fundstück zur Geldensteheung - R.Deutsch, 25.10.2002, 17:48
- Re: Hübches Fundstück zur Geldensteheung - André, 25.10.2002, 18:11
- Was ist der Standard? - R.Deutsch, 25.10.2002, 18:56
- Re: Was ist der Standard? - André, 25.10.2002, 19:26
- Was ist der Standard? - R.Deutsch, 25.10.2002, 18:56
- @R.Deutsch: Also bevor Du Dich mit André weiter über 'Kontraktzwang' unterhältst - Galiani, 25.10.2002, 22:09
- Re: @Galiani: Hier ist das besagte Posting von riwe....... - - ELLI -, 25.10.2002, 22:25
- Und den ganzen Text gibt es hier... - Boyplunger, 26.10.2002, 08:38
- Re: @ Galiani und Reinhard und alle anderen Leser - André, 25.10.2002, 23:40
- Ach André, mit Dir zu diskutieren ist ein 'Gfrett' (Frag' Diogenes, was das ist) - Galiani, 26.10.2002, 01:31
- Re: Ach André / ich mische mich mal kurz ein.... - - ELLI -, 26.10.2002, 01:43
- @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - Galiani, 26.10.2002, 12:23
- Re: Cher Galiani - Es war keine Frechheit - Alle kennen die unterschiedlichen - André, 26.10.2002, 12:48
- Re: @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - - ELLI -, 26.10.2002, 13:14
- Re: @ELLI: Reduktion - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:02
- Re: @ELLI: Reduktion / Tassie: gelesen ;-) oT - - ELLI -, 27.10.2002, 15:43
- Re: @ELLI: Reduktion - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:02
- @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - Galiani, 26.10.2002, 12:23
- Re: Ach, si tacuisses.... - André, 26.10.2002, 12:21
- Ach, si tacuisses, lieber André - Galiani, 26.10.2002, 13:04
- Re: Ach, lieber Galiani, warum immer ausweichen? - André, 26.10.2002, 14:24
- Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - Galiani, 26.10.2002, 16:03
- Re: Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - - ELLI -, 26.10.2002, 16:11
- @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Galiani, 26.10.2002, 16:39
- Re: @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Fairness zählt jedoch nicht - André, 26.10.2002, 20:14
- Jo Sakrament no amol eini! Bin i bleed oda wos? @André - Galiani, 26.10.2002, 21:30
- @André Um nicht 'unfair' zu sein:Hier gehts zur richtigen Quelle für d. 2. Zitat - Galiani, 26.10.2002, 21:46
- Jo Sakrament no amol eini! Bin i bleed oda wos? @André - Galiani, 26.10.2002, 21:30
- Re: @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Fairness zählt jedoch nicht - André, 26.10.2002, 20:14
- @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Galiani, 26.10.2002, 16:39
- Re: Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - - ELLI -, 26.10.2002, 16:11
- Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - Galiani, 26.10.2002, 16:03
- Re: Ach, lieber Galiani, warum immer ausweichen? - André, 26.10.2002, 14:24
- Ach, si tacuisses, lieber André - Galiani, 26.10.2002, 13:04
- @Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?... - Uwe, 26.10.2002, 14:35
- Re: @Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?... - Galiani.... (Beitrag hierher verschoben von Uwe, 26.10.2002, 14:42
- Re: @Uwe: Spot on Naturrecht - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:45
- Re: Ach André / ich mische mich mal kurz ein.... - - ELLI -, 26.10.2002, 01:43
- Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Popeye, 26.10.2002, 09:02
- Re: Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Dimi, 26.10.2002, 11:25
- @Dimi: So ungefähr sehe ich die Sache auch! Danke! (owT) - Galiani, 26.10.2002, 13:33
- Re: Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Dimi, 26.10.2002, 11:25
- Ach André, mit Dir zu diskutieren ist ein 'Gfrett' (Frag' Diogenes, was das ist) - Galiani, 26.10.2002, 01:31
- Re: @Galiani: Hier ist das besagte Posting von riwe....... - - ELLI -, 25.10.2002, 22:25
- Re: Hübches Fundstück zur Geldensteheung - André, 25.10.2002, 18:11
Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato
-->(Übers.: Wenn es nicht wahr ist, ist es doch gut erfunden)
Nein, @dottore hat mich mit seinen Thesen zur Geld-Entstehung (noch) nicht überzeugt.
Hat er gepunktet? Hat er seine Thesen gut vergetragen und verteidigt? Hat mich die Diskussion zum neuerlichen Nachdenken angeregt und für mich neue Erkenntnisse gebracht? You bet!
Ich hoffe es entsteht ein neues Buch aus dieser Diskussion, an dem sich ein größerer Kreis reiben kann. Persönlich halte ich @dottores Thesen nämlich für weitaus schlüssiger als die von Heinsohn/Steiger.
Letztlich läßt sich die Frage der Entstehung von Geld nur durch einen faktischen (archäologischen) Nachweis zu klären. Für die Klärung dieser Frage müßten wir wahrscheinlich deutlich weiter in der Zeitrechnung zurückgehen als Mesopotamien. Ob dies jemals gelingt? Jedenfalls bleibt für mich die Frage offen wie der Langstreckenhandel in der Steinzeit (10.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung) funktionierte. War ein Geldsurrogat im Spiel oder nicht?
Soweit wir heute wissen, war die zivilisatorische Entwicklung in Mesopotamien im Vergleich zu anderen Teilen der Welt in zeitlicher Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Nichts was wir heute von den Anfängen der zivilisatorischen Entwicklung in Mesopotamien und seiner Nachbarschaft wissen beweißt die Existenz oder Nicht-Existenz eines allgemeinen Tauschmittels. Auch scheinen die Entwicklungen innerhalb dieser Region (bezüglich der Themen Eigentum, Macht, Abgaben und Geld) durchaus unterschiedlich verlaufen zu sein (insbesondere zwischen Nord- und Süd-Mesopotamien).
Für mich bleiben die Fragen der Umstände und des Zeitpunktes der Entstehung von Geld also weiterhin ungeklärt. Von den angebotenen Denkmodellen scheint mir die Transaktionskostentheorie plausibler als alle anderen: Das Gut, das allgemein akzeptiert wird, kauft andere Güter billiger als jedes andere Gut. Und dies mag von Kulturkreis zu Kulturkreis durchaus unterschiedlich gewesen sein. Daher die Vielfalt der Frühformen von Geldsurrogaten. Es braucht - aus meiner Sicht - keine Macht um zu dieser praktischen Erkenntnis zu gelangen
Unbestreitbar - aus meiner Sicht - beschreiben die Thesen von @dottore die Wirklichkeit zutreffend sobald der Staat erscheint und regelmäßige Abgaben fordert. Allerdings halte ich es für plausibel, dass der Staat ein ohnehin bestehendes allgemein akzeptiertes Tauschmittel usurpiert und später (aus Gründen der Abgabentechnik) perfektioniert hat. Aber den Beweis für diese These muß ich auch schuldig bleiben.
Die Diskussion hat Spaß gemacht.
Grüße
Popeye

gesamter Thread: