- Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Toni, 26.09.2000, 08:09
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 08:58
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:29
- Auf ihn, mit Gebrüll! - R.Deutsch, 26.09.2000, 13:17
- Re: Worum's geht - Toni, 26.09.2000, 13:48
- Re: Worum's geht (Oldy sagt es) - Oldy, 26.09.2000, 20:19
- Währungsreform und Deflation - RolandLeuschel, 26.09.2000, 20:42
- Re: Währungsreform und Deflation - sehr gut! - dottore, 26.09.2000, 21:11
- Re: Guggugg - Toni, 26.09.2000, 22:27
- Währungsreform und Deflation - RolandLeuschel, 26.09.2000, 20:42
- Re: Worum's geht (Oldy sagt es) - Oldy, 26.09.2000, 20:19
- Re: Worum's geht - Toni, 26.09.2000, 13:48
- Auf ihn, mit Gebrüll! - R.Deutsch, 26.09.2000, 13:17
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:29
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Oldy, 26.09.2000, 09:24
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:18
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 14:00
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:18
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 08:58
Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore
>Besonders dieser Vorschlag zählt vielleicht doch! Dieses Supermodell ist es was wir brauchen. Recht hat ja sowieso jeder oder?
Nicht ganz, lieber Hideyoshi!
Oldy geht von einem Geld aus, das dadurch segensreich gestaltet wird, dass es eine kluge (staatliche oder quasistaatliche) Institution über die Lande streut und immer schön stabil hält.
Ich, der bisher noch keine"kluge Institution" kennen gelernt hat, gehe davon aus, dass es dieses Netto-Geld nie geben kann. Geld entsteht immer nur, wenn Notenbanken bei ihnen eingereichte Sicherheiten ankaufen und dafür Banknoten bzw. Giralgeldforderungen gegen sich selbst schaffen.
Bei mir kommen also immer zuerst die Schulden, dann das Geld. Und umgekehrt: Geld ohne Schulden gibt es nicht - egal, wie dann das Geld"wirkt".
Bei den Mechanismen, die Oldy beschreibt (Infla, Defla) bitte ich also das Wort"Geld" durch das Wort"Schulden" zu ersetzen, dann hätten wirs. Übrigens erklärt schon das Wort"Banknote", dass es sich um einen Schuldschein (eben eine"Note") handelt; wir sprechen hier nicht von diplomatischen Noten, sondern von schuldrechtlichen.
Müsste ankommen.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: