- Hübches Fundstück zur Geldensteheung - R.Deutsch, 25.10.2002, 17:48
- Re: Hübches Fundstück zur Geldensteheung - André, 25.10.2002, 18:11
- Was ist der Standard? - R.Deutsch, 25.10.2002, 18:56
- Re: Was ist der Standard? - André, 25.10.2002, 19:26
- Was ist der Standard? - R.Deutsch, 25.10.2002, 18:56
- @R.Deutsch: Also bevor Du Dich mit André weiter über 'Kontraktzwang' unterhältst - Galiani, 25.10.2002, 22:09
- Re: @Galiani: Hier ist das besagte Posting von riwe....... - - ELLI -, 25.10.2002, 22:25
- Und den ganzen Text gibt es hier... - Boyplunger, 26.10.2002, 08:38
- Re: @ Galiani und Reinhard und alle anderen Leser - André, 25.10.2002, 23:40
- Ach André, mit Dir zu diskutieren ist ein 'Gfrett' (Frag' Diogenes, was das ist) - Galiani, 26.10.2002, 01:31
- Re: Ach André / ich mische mich mal kurz ein.... - - ELLI -, 26.10.2002, 01:43
- @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - Galiani, 26.10.2002, 12:23
- Re: Cher Galiani - Es war keine Frechheit - Alle kennen die unterschiedlichen - André, 26.10.2002, 12:48
- Re: @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - - ELLI -, 26.10.2002, 13:14
- Re: @ELLI: Reduktion - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:02
- Re: @ELLI: Reduktion / Tassie: gelesen ;-) oT - - ELLI -, 27.10.2002, 15:43
- Re: @ELLI: Reduktion - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:02
- @ELLI: Weder drehe ich mich, noch winde ich mich - Eine Frechheit! - Galiani, 26.10.2002, 12:23
- Re: Ach, si tacuisses.... - André, 26.10.2002, 12:21
- Ach, si tacuisses, lieber André - Galiani, 26.10.2002, 13:04
- Re: Ach, lieber Galiani, warum immer ausweichen? - André, 26.10.2002, 14:24
- Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - Galiani, 26.10.2002, 16:03
- Re: Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - - ELLI -, 26.10.2002, 16:11
- @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Galiani, 26.10.2002, 16:39
- Re: @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Fairness zählt jedoch nicht - André, 26.10.2002, 20:14
- Jo Sakrament no amol eini! Bin i bleed oda wos? @André - Galiani, 26.10.2002, 21:30
- @André Um nicht 'unfair' zu sein:Hier gehts zur richtigen Quelle für d. 2. Zitat - Galiani, 26.10.2002, 21:46
- Jo Sakrament no amol eini! Bin i bleed oda wos? @André - Galiani, 26.10.2002, 21:30
- Re: @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Fairness zählt jedoch nicht - André, 26.10.2002, 20:14
- @ELLI Du gehst recht in Deiner Annahme! - Galiani, 26.10.2002, 16:39
- Re: Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - - ELLI -, 26.10.2002, 16:11
- Sorry! Dein 'Mindestkriterium' ist ja schon die 'Voraussetzung'. Das ist Logik! - Galiani, 26.10.2002, 16:03
- Re: Ach, lieber Galiani, warum immer ausweichen? - André, 26.10.2002, 14:24
- Ach, si tacuisses, lieber André - Galiani, 26.10.2002, 13:04
- @Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?... - Uwe, 26.10.2002, 14:35
- Re: @Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?... - Galiani.... (Beitrag hierher verschoben von Uwe, 26.10.2002, 14:42
- Re: @Uwe: Spot on Naturrecht - Tassie Devil, 27.10.2002, 13:45
- Re: Ach André / ich mische mich mal kurz ein.... - - ELLI -, 26.10.2002, 01:43
- Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Popeye, 26.10.2002, 09:02
- Re: Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Dimi, 26.10.2002, 11:25
- @Dimi: So ungefähr sehe ich die Sache auch! Danke! (owT) - Galiani, 26.10.2002, 13:33
- Re: Vom ersten Geld - Si non e vero, e bene trovato - Dimi, 26.10.2002, 11:25
- Ach André, mit Dir zu diskutieren ist ein 'Gfrett' (Frag' Diogenes, was das ist) - Galiani, 26.10.2002, 01:31
- Re: @Galiani: Hier ist das besagte Posting von riwe....... - - ELLI -, 25.10.2002, 22:25
- Re: Hübches Fundstück zur Geldensteheung - André, 25.10.2002, 18:11
@Galiani: Macht, Religion... doch wohin gehört das Naturgesetz?...
-->
(vormals: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/150398.htm vom 26.10.2002 um 12:50)
Hallo Galiani,
ich erlaube mir, hier meine Fragen an Dich zu stellen, da Du nun, ohne auf mein Beitrag 149777 einzugehen, wiederholt von Naturrecht sprichst, ohne abzugrenzen, wie weit dieses reicht und wer dieses wie für wen niedergelegt hat. Vorweg nehme ich mir das Recht, darauf hinzuweisen, dass ich nicht Marxist bin und dennoch die Macht"Religion", als solche empfinde, die gegen andere Mächte um Vorherrschaft ringt.
Die von Dir geforderte Frage, Galani, die man sich denn zu stellen hätte: <font color=darkred>»warum die Bürger von Gent der Meinung waren, daß Graf Wilhelm"dem Gesetz Gottes zuwidergehandelt" habe.«</font> unterstellt doch bereits, dass es eine andere Macht gebe, deren Gesetze über den Gesetzen der"Grafenmacht" stehen. Somit ist auch Deine"Gleichung" <font color=darkred>"Macht1 = Macht2"</font> nicht haltbar, und sie wurde meines Wissen nach von niemanden hier bisher aufgestellt, ausgenommen eben von Dir!
"Macht1" ersetzt"Macht2", wenn"Macht1" nicht über"Macht2" herrscht, was wohl eine vollkommen andere Aussage ist, als Du sie André unterstellt hast.
Im Übrigen möchte ich mich nicht auf Bibeltexte einlassen, es sei denn, man erkennt die in ihnen eingebetteten, christlichen Gesetzestexte als solche an, die dann aber wiederum m.E. Macht erfordern, um ihnen Geltung zu verleihen oder um Bekämpfungsfall, Gegenmacht, um sie außer Kraft zu setzen, eben wie dies für jede Rechtsgrundlage gilt, denen sich Menschen unterwerfen bzw. denen sie sich über die Zeit beugen."Naturrecht", welches frei von Überlebenszwängen ist, kann ich nur da durchsetzen, wo es die entsprechende Übereinkunft in der Gemeinschaft gibt. Wo diese nicht zu erzielen ist, regelt Näheres ein Gesetz, woraus sich das übrige ergibt.
Nun zitierst Du, Galiani, den Satz: <font color=darkred>»Gebt Gott, was Gottes ist und dem Kaiser....«</font> und bestätigst damit Andrés Teil dieses Textauszuges, denn ich lese diese Textstelle als Befehl (=Gesetz), von dem der Verfasser dieses Satzes wohl verlangt, das er eingehalten wird, will man nicht mit dieser Macht in Konflikt kommen, oder hast Du eine andere Interpretation. Da hier sehr schnell die Diskussion auf das Gebiet des Glaubens getragen wird, wollte ich diesen Weg meiden.
Wenn Du allerdings weiter ausführst: <font color=darkred>»Denn, was Du damit ja sagst, wäre, daß es keine Gerechtigkeit gebe; daß der"Kaiser" etwa ohne weiteres dem A sein Eigentum wegnehmen darf.«</font>, bezweifle ich, dass Du bei der Formulierung an 6000 Jahre Menschengeschichte gedacht hast.
Auch das Macht immer gerecht sein muss oder der Gerechtigkeit gegenüber verpflichtet sein muss, hat niemand behauptet. Es wäre ideal wenn dies so wäre, doch dazu muss, wie Du ja auch schön andeutest, Gerechtigkeit einvernehmlich definiert werden, was allein schon wieder, u.a. aus der Interpretation von Glaubenslehren her, zu einer Frage der Macht wird.
Gruß,
Uwe
------------------------------------------------------
Vormals: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/150398.htm[/i]

gesamter Thread: