- Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 12:05
- Re: Was soll man von einem Ex-Deutsch-Pauker anderes ertwarten? - kingsolomon, 27.10.2002, 12:14
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 12:34
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 12:38
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 12:51
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Carpediem, 27.10.2002, 12:58
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 13:08
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 13:30
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 21:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 21:39
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 22:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 28.10.2002, 08:44
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 22:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 21:39
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 21:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Carpediem, 27.10.2002, 12:58
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 12:51
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 12:38
- Wenn der Staat pleite ist, können Politiker wenigstens keinen Unsinn mehr machen - kizkalesi, 27.10.2002, 16:13
Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen.
-->>>Muß ich Dir wirklich erzählen was Sparen bedeutet und wie man dies tut?
>Wir sind der Staat, und wenn der Staat sparen muss, dann muessen wir sparen. Glaubst du, man spart 63,5 Millarden Euro, wenn man die Diaeten der Bundestagsabgeordneten halbiert? Oder glaubst du, man kann beim Polizeibeamten sparen, der monatlich seine 1.000 EUR netto (mittlerer Dienst) nach Hause bringt? Du wuerdest doch am lautesten schreien, wenn in deiner Stadt die Polizeistation wegrationalisiert wuerde. Oder wenn die Klassenstaerke in der Schule deiner Kinder von 35 auf 70 erhoeht wuerde. Natuerlich haben wir zuviel Beamte, aber das kann man nicht von heute auf morgen aendern. Gesamtdeutschland hat heute weniger Beamte als Westdeutschland 1989, das ist doch schonmal etwas.
Warum die Klassenstärke von 35 auf 70 erhöht werden muß erschließt sich mir nicht.
Hunderttausende von Angestellten leisten Überstunden ohne jede Bezahlung.
Kann dies auch von Lehrern eingefordert werden.
Hier ist ein mittleres Pensionsalter von 54 Jahren gegeben.
Da liegt der Hase im Pfeffer.
Immer weniger arbeiten aber die gleiche Lohnerhöhung wie in der freien Wirtschaft fordern obwohl hier keine horrenden Höherzahlungen bei der Rentenversicherung anfallen.
Bei gleicher Bruttolohnerhöhung wie in der freien Wirtschaft ist systembedingt der Nettozuwachs immer höher als in der freien Wirtschaft.
Wer nicht bereit ist auch bei Diäten anzufangen soll es lieber gleich bleiben lassen.
Es geht auch nicht nur um Diäten sondern gleichzeitig um die sündhaft teuren Protzbauten in Berlin die man etwas später auch noch hätte realisieren können.
Der Bundestag kann leicht und locker um die Hälfte reduziert werden an Personal.
Das gleiche kann bei den Länderparlamenten geschehen.
Es würden sieben bis acht Landesregierungen genügen anstatt 15.
Gleichzeitig würde auch hier die Hälfte des Personals genügen.
Also insgesamt würde man in den Ländern mmit einem Viertel auskommen.
Deine stolze Berechnung daß die Beamten jetzt weniger sind als 1989 oder nur noch soviel wie vorher die BRD alleine hatte liegt einzig und allein darán daß die vielen Postler und Bahner rausgerechnet sind.
Von einer Kürzung keine Spur.
Du solltest mal die Berichte der Rechnungshöfe studieren.
Es gibt Ämter die teurer sind als die Steuer die sie erbringen sollen.
Die Schnapssteuer bringt weniger ein als die damit betraute Verwaltung kostet.
Darf ich als Bürger noch fragen was das soll?
Oder heißt deine Antwort jetzt die Schnapssteuer müßte erhöht werden damit sich der Unsinn auch rechnet?
Gruß EUKLID

gesamter Thread: