- Immobilienwertzuwachssteuer? - Euklid, 27.10.2002, 19:07
- Aktuell zu Immobilien: Special von Uwe Warmbein - spieler, 27.10.2002, 19:22
- Re: Lies mal das ganz durch!! - Luigi, 28.10.2002, 13:24
- Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... - - ELLI -, 28.10.2002, 14:08
- Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... und noch eine.... - - ELLI -, 28.10.2002, 14:16
- Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... - Euklid, 28.10.2002, 14:23
- Re: Lies mal das ganz durch!! - Euklid, 28.10.2002, 14:09
- Re: Euklid Du bist ein Fuchs - Luigi, 28.10.2002, 14:46
- Re: Euklid Du bist ein Fuchs - Euklid, 28.10.2002, 15:01
- Re: Servus AlleMania - LOL - Gruss (owT) - Tassie Devil, 28.10.2002, 15:18
- Re: Euklid Du bist ein Fuchs - Euklid, 28.10.2002, 15:01
- Re: Euklid Du bist ein Fuchs - Luigi, 28.10.2002, 14:46
- Re: Lies mal das ganz durch!! / sehr lustig....... - - ELLI -, 28.10.2002, 14:08
Immobilienwertzuwachssteuer?
-->Wie wird sie sich auswirken?
Ich schätze mal daß die Notariatsverträge in Zukunft ähnlich gehandhabt werden wie in Spanien.
Weiterhin fürchte ich daß Immobilien die völlig bezahlt sind (keine Schulden mehr) nicht mehr auf den Markt kommen denn eine Wertzuwachssteuer plus den Zusatz der Abschreibungen läuft auf ein Verschenken an den Staat hinaus.
Rechnungsbeispiel einer Immo aus den 70er Jahren.
Gestehungskosten 250 000 DM
Abschreibung 200 000 DM
Heutiger momentaner Wert 550 000DM
Damit wäre wie folgt zu versteuern beim Verkauf zu 550000 DM.
Verkaufserlös 550TDM - 250TDM = 300 TDM
Zusätzlich Abschreibung von 200TDM.
Das heißt es wären 500TDM zu versteuern.
Dies führt automatisch zu einem Maximalsteuersatz von 48% plus Soli.
Das heißt es werden de facto 250TDM an Steuern fällig.
Nur ein Narr wird jetzt noch verkaufen.
Steigen jetzt die Immos oder fallen sie?
Das Angebot wird jetzt bis zum Dezember 2002 ein Maximum erreichen um dann drastisch zu fallen.
Der Fall dürfte gelaufen sein.
Jedem der noch verkaufen will empfehle ich einen vorgezogenen Verkauf an die Kinder mit anschließender Neufinanzierung (Schulden bis zur Dachantenne).
Dann können die Kinder in einer Notsituation verkaufen ohne Wertzuwachssteuer da der Vater ja bürgen kann.
Einwandfreie Verträge mit den Kindern sichern die Immo ab und dem raffgierigen Staat ist die Steuer genommen.Zusätzliche Abschreibungen winken den Kindern wenn man dann noch frech die Altimmobilie vermietet.Theoretisch könnte man sie dann billigst zurückmieten und gegenüber den Kindern dürfte man ja ein solventer Mieter sein mit den vielen Eurotz im Gepäck.
Herr Eichel wird doch hoffentlich diesen Stuß verabschieden damit ich mich zu diesem Modell durchringen kann;-)
Verrückte Pfuscher sind hier am Werk die nicht mehr wissen was sie überhaupt anrühren.
Exakt die gleiche Peinlichkeit wie bei der Körperschaftssteuer?
Na ja zumindest bekommt er die Grunderwerbssteuer;-)
Gruß EUKLID
PS Ich prognostiziere stark steigende Mieten und Immopreise im Wohnbereich.
Für gewerbliche Mieten sehe ich dagegen schwarz.

gesamter Thread: