- Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 12:05
- Re: Was soll man von einem Ex-Deutsch-Pauker anderes ertwarten? - kingsolomon, 27.10.2002, 12:14
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 12:34
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 12:38
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 12:51
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Carpediem, 27.10.2002, 12:58
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 13:08
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 13:30
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 21:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 21:39
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 22:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 28.10.2002, 08:44
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 22:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 21:39
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Robert, 27.10.2002, 21:25
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Carpediem, 27.10.2002, 12:58
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - rodex, 27.10.2002, 12:51
- Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen. - Euklid, 27.10.2002, 12:38
- Wenn der Staat pleite ist, können Politiker wenigstens keinen Unsinn mehr machen - kizkalesi, 27.10.2002, 16:13
Re: Laut Spiegel online will Eichel 63,5 Milliarden Euro bis 2006 einsparen.
-->>>>>>Hunderttausende von Angestellten leisten Überstunden ohne jede Bezahlung.
>>Kann dies auch von Lehrern eingefordert werden.
>>Hier ist ein mittleres Pensionsalter von 54 Jahren gegeben.
>>Da liegt der Hase im Pfeffer.
>Du kannst gerne in meinem Unterricht und solange du willst hospitieren. Am besten du arbeitest dann auch gleich meine Abiturvorschläge aus und korrigierst anschließend die Klausuren. Nebenher versteht sich. Dann kannst du mit den Eltern der magersüchtigen Schülerin verhandeln und die ausstehende Klassenfahrt planen. Suche noch eine Begleitperson. - Pensionsalter von 54? Mehrere Kollegen mit Hörstürzen bzw. Krebs aus dem Verkehr geraten.
>Bleib bei deinen Leisten und lass Lehrer, Polizisten usw. aus dem Spiel deiner schöngeistigen Betrachtungen.
>Gruß
>Robert
Also mit Leistung glänzt die heutige Lehrerschaft samt Schülern nach dem Pisa-Test nun wirklich nicht.
Liegt das nun an den schlechten Schülern oder an der Motivation der Lehrer?
Bei mir ist gerade eine 17 jährige Praktikantin mit Abschluß der Realschule.
Jetzt muß ich mich leider fragen wieso es möglich ist daß man mittlere Reife hat und bei einem Bruttobetrag von 112 Euro den Nettobetrag bzw die Mehrwertsteuer nicht zurückrechnen kann?
Noch nicht mal die Regel detri wurde beigebracht.
So langsam komme ich in Zweifel über unser Schulsystem.
Die Lehrer haben die Pflicht und Schuldigkeit für ordnungsgemäße Zustände an der Schule zu sorgen.
Und die Eltern haben die Pflicht wohlerzogene Schüler an die Schule zu schicken.
Natürlich haben Lehrer auch Krebs wie andere Bevölkerungsgruppen.
Du wirst doch aber nicht im Ernst behaupten wollen daß darauf das Pensionsalter von 54 Jahren zurückzuführen ist?
Ich kann es Dir sagen:Es ist darauf zurückzuführen daß die Pension nicht auf die Anzahl der gearbeiteten Dienstjahre gerechnet wird.
Was meinst Du wieviel gesünder die Lehrerschaft plötzlich wäre.
Jeder andere muß sich auch gefallen lassen daß seine Rente nur auf die gearbeiteten Jahre berechnet wird.
Etwas völlig anderes sind Fälle die zur Frühinvalidität führen.Hier muß man natürlich eingreifen und unterstützen.
Ich kenne einen Lehrerkollegen der auch frühpensioniert ist.
Zackig und gut austrainiert jede Woche 4 mal auf dem Tennisplatz.
Nach den Leistungen des Pisa-Testes hat unsere Lehrerschaft im Verhältnis zu anderen Ländern völlig versagt.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: