- @elliotties: Tolerantes Zählen der Wellen - Ende der Elliottmethode absehbar? - patrick, 28.10.2002, 01:21
- Re: @elliotties: Tolerantes Zählen der Wellen - Ende der Elliottmethode absehbar? - -- ELLI --, 28.10.2002, 12:39
- Ende der Elliottmethode absehbar? - Dieter, 28.10.2002, 13:07
Re: @elliotties: Tolerantes Zählen der Wellen - Ende der Elliottmethode absehbar?
-->>hallo zusammen.
>fällt mit dem Bekanntheitsgrad einer Analyemethode nicht Zwangsläufigkeit Ihre Eintrittswahrscheinlichkeit bzw. die Präzision mit der Prognosen/Wellenbewegungen eintreffen? Gehören die Elliott-Wellen für viele gute Trader schon zum Handwerkszeug? Nutzen die Marktmanipulateure das Wissen über Elliottwellen um gezielt z.B. 1:4-Überschneidungen zu erzeugen? Haben wir möglicherweise deshalb seit einer Weile dieses ziellose Gehopse in den Indizes?
>Was denkt ihr Elliotties darüber? Ist toleranteres Zählen schon angesagt? Wie seht ihr selbst die Zukunft dieser Methode
>mit bestem Gruss in die neue Woche:-)
>Patrick
Das ist eine interessante und berechtigte Frage.
WENN EW einmal sehr verbreitet würde, dann würde es tatsächlilch nicht mehr funktionieren. Kann ich mir aber nicht vorstellen, denn EW ist kompliziert und erfordert sehr viel Erfahrung. Nur die wenigsten haben die Ausdauer dazu.
Gute Trader benutzen ganz sicher EW, sonst wären es ja keine guten Trader
Ob es wirklich"Manipulateure" gibt, die bewusst EW-Regelverletzungen erzeugen, kann ich nicht wissen, aber ich bezweifle es sehr.
Zum derzeitigen"Gezappel": Das ist nun wirklich nichts Besonderes, lediglich eine Korrekturformation, und die sind immer recht undurchsichtig und"zappelig".

gesamter Thread: