- Nachlese zum 935 - Libertäre als Staatsfetischisten - dottore, 28.10.2002, 12:40
- Kein Grund zu Depressionen - R.Deutsch, 28.10.2002, 13:53
- @dottore - Verständnisfrage - R.Deutsch, 28.10.2002, 18:12
- Re: @RD - zur Verständnisfrage - Uwe, 28.10.2002, 18:35
- @Uwe - Vergangenheit - R.Deutsch, 28.10.2002, 20:51
- Re: Maple leafs als 'coming legal tender' oder als 'existing'? - dottore, 29.10.2002, 15:10
- @Uwe - Vergangenheit - R.Deutsch, 28.10.2002, 20:51
- Re: @dottore - Verständnisfrage - Popeye, 28.10.2002, 19:06
- @Popeye - Scheinargument - R.Deutsch, 28.10.2002, 21:18
- Re: @Popeye - Scheinargument - Popeye, 28.10.2002, 21:39
- Re: Ich m u s s die MĂźnze haben, um abgabenbereit zu sein - dottore, 29.10.2002, 15:02
- Re: Ich m u s s den Scheffel Weizen haben, um abgabenbereit zu sein - Theo Stuss, 29.10.2002, 18:59
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Dimi, 29.10.2002, 09:09
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Popeye, 29.10.2002, 21:40
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Dimi, 29.10.2002, 23:15
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Popeye, 30.10.2002, 07:20
- Sprachverwirrung - R.Deutsch, 30.10.2002, 07:48
- Re: Sprachverwirrung?? Hab ich so was geschrieben?? - Popeye, 30.10.2002, 07:52
- All Money is Trust - R.Deutsch, 30.10.2002, 08:02
- Re: All Money is Trust - Popeye, 30.10.2002, 08:26
- Trust Yourself statt the Governement - R.Deutsch, 30.10.2002, 09:18
- Re: Trust Yourself -?? Bei Geld? Soll man sich selber bezahlen? - Dimi, 30.10.2002, 11:48
- Re: Trust the Governement! - dottore, 30.10.2002, 12:37
- @Popeye - Akzeptanzprobleme - R.Deutsch, 30.10.2002, 10:11
- Re: @Popeye - Akzeptanzprobleme - NEIN, aber ich geb' auf. Muss liquide bleiben. - Popeye, 30.10.2002, 10:57
- Trust Yourself statt the Governement - R.Deutsch, 30.10.2002, 09:18
- Re: All Money is Trust - Popeye, 30.10.2002, 08:26
- Re: Sprachverwirrung?? Hab ich so was geschrieben?? - Popeye, 30.10.2002, 08:08
- All Money is Trust - R.Deutsch, 30.10.2002, 08:02
- Re: Sprachverwirrung?? Hab ich so was geschrieben?? - Popeye, 30.10.2002, 07:52
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Dimi, 30.10.2002, 11:43
- Hallo, @Dimi - Popeye, 31.10.2002, 15:37
- Re: Hallo, @Dimi - dottore, 31.10.2002, 15:49
- Re: Hallo, @Dimi Richtig so so war's gemeint aber ex ant und ex post eben als - Popeye, 31.10.2002, 16:03
- Re: 'Erfahrungstheorie des Geldes' - im Ernst jetzt? - dottore, 31.10.2002, 16:15
- Re: 'Erfahrungstheorie des Geldes' - im Ernst jetzt? - Popeye, 31.10.2002, 16:38
- Re: Marsmännchen lässt sich das Geld erklären (Schnellkurs) - dottore, 31.10.2002, 17:53
- Re: 'Erfahrungstheorie des Geldes' - im Ernst jetzt? - Popeye, 31.10.2002, 16:38
- Re: 'Erfahrungstheorie des Geldes' - im Ernst jetzt? - dottore, 31.10.2002, 16:15
- Re: Hallo, @Dimi Richtig so so war's gemeint aber ex ant und ex post eben als - Popeye, 31.10.2002, 16:03
- Re: Hallo, @Dimi - Popeye - Dimi, 31.10.2002, 19:25
- Re: Hallo, @Dimi - dottore, 31.10.2002, 15:49
- Hallo, @Dimi - Popeye, 31.10.2002, 15:37
- Sprachverwirrung - R.Deutsch, 30.10.2002, 07:48
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Popeye, 30.10.2002, 07:20
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Dimi, 29.10.2002, 23:15
- Re: Warengeld - Kreditgeld: Alles dasselbe? - Popeye, 29.10.2002, 21:40
- @Popeye - Scheinargument - R.Deutsch, 28.10.2002, 21:18
- Re: @dottore - Verständnisfrage - dottore, 28.10.2002, 19:15
- Re: @RD - zur Verständnisfrage - Uwe, 28.10.2002, 18:35
Nachlese zum 935 - Libertäre als Staatsfetischisten
-->Es war doch äuĂerst deprimierend, das triumphale Posting von R.Deutsch zu lesen, zu dessen Kommentierung ich erst jetzt komme.
Wir haben ein Gesetz, das nicht etwa die Unterscheidung von Besitz und Eigentum aufhebt, sondern den Erwerb von Eigentum durch gutgläubigen Besitz sanktioniert.
Damit haben wir folgende Lage:
Besitzer und EigentĂźmer (beides legal).
Entwendung durch illegale Inbesitznahme (Dienstahl, Raub). Das Eigentum bleibt nach wie vor dessen, dem es entwendet wurde.
Aufhebung des Eigentums, nachdem ein Weiterer erscheint, der am gutgläubigen Erwerb von Besitz und Eigentum interessiert ist.
Durch Besitznahme des Gegenstandes Wiederentstehen des Eigentums (rechtsfest).
Dies ist ganz genau die Situation, in der sich der BĂźrger dem Staat gegenĂźber befindet.
Bßrger A hat Eigentum und Besitz an dem Geldstßck. Staat nimmt es ihm ohne Kontraktgrundlage, nämlich aufgrund von mit Gewalt erfolgter Abforderung einer Abgabe (der"Staat" als"Räuber" - ein bekannter Topos).
Staat gibt das GeldstĂźck an BĂźrger B und weil das StĂźck vom Staat kommt, erwirbt BĂźrger B"rechtmäĂig" Eigentum am ehemaligen Eigentum des BĂźrgers A, das dieser Ăźberhaupt nicht freiwillig aufgegeben hat.
Ein bemerkenswertes Konstrukt, das jeglicher Privatwirtschaft und jeglichen freiwilligen Vereinbarunen darin Hohn spricht und umso bemerkenswerter, dass es ausgerechnet von jenen bejubelt wird, die als"Libertäre" sonst so gern und laut das Hohelied der freien, privaten (= frei-"willigen"!) Wirtschaft mit privatem Geld erschallen lassen.
GruĂ!

gesamter Thread: