- Verschwörungstheorien - Fernsehtipp heute Abend - - ELLI -, 24.10.2002, 11:55
- WDR 5 Live-Stream im Internet - Reikianer, 24.10.2002, 12:32
- Re: WDR 5 Live-Stream im Internet-wenn ich es schaffe, werde ich mir anhören owT - doppelknoten, 24.10.2002, 17:50
- Verschwörungstheorien / WDR 5 - doppelknoten, 28.10.2002, 19:20
- Re: Verschwörungstheorien / WDR 5 - Doppelknoten - nereus, 29.10.2002, 11:26
- Re: Verschwörungstheorien / WDR 5 - Doppelknoten - Shakur, 29.10.2002, 17:38
- Re: Verschwörungstheorien / WDR 5 - Doppelknoten - nereus, 29.10.2002, 11:26
- Ist leider kein Fernsehtipp sondern ein Radiotipp - beni, 24.10.2002, 12:35
- WDR 5 Live-Stream im Internet - Reikianer, 24.10.2002, 12:32
Verschwörungstheorien / WDR 5
-->>Danke für den Hinweis!
>WDR 5-Text dazu:
>"Sendung vom 24. Oktober 2002
>Vom Kriege
>Die Arbeit der Verschwörung(stheorien). Eine Fallstudie am laufenden Beispiel.
>
>„Gegen den angeblichen Chefplaner Osama Bin Laden und seine ‚Al Quaida’-Bande liegen heute ein Jahr nach den Anschlägen, so viele Beweise vor wie wenige Stunden danach: praktisch keine.“ So heißt es in dem Buch „Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11. 9.“ von Mathias Bröckers. Und dann kommt es noch dicker: Bröckers versucht zu zeigen, dass zahlreiche Behauptungen über die Vorgänge des 11. Septembers nicht stimmen - so sollen z. B. mit großer Wahrscheinlichkeit von den mutmaßlichen Attentätern mindestens noch fünf leben. Auf der anderen Seite trägt Bröckers viele Fakten und Mutmaßungen vor, die in ganz andere wahrlich atemberaubende Richtungen weisen. Allerdings behauptet er nie zu wissen, wer wirklich dahinter steckt. Sein Buch ist entstanden aus einer globalen Gegenöffentlichkeit, die im Internet als Informationsnetzwerk zusammenarbeitet. Unvermeidlicherweise steht im Zentrum seiner Überlegungen, warum die gesamte Weltöffentlichkeit sich die Darstellungen und Interpretationen aus „Brainwashington“ zu eigen gemacht hat und warum der investigative „offizielle“ Journalismus nicht mal Zweifeln an den vordergründigsten Unstimmigkeiten nachgegangen ist. Ullrich Fichtner ist „Spiegel“-Redakteur und Mitautor des von St. Aust und C. Schnibben herausgegebenen Beststellers „11. September - Geschichte des Terrorangriffs“. Fichtner sieht die Verschwörungstheorie von der anderen Seite.
>Ã-ffentliche Veranstaltung
>Am Donnerstag, 24.10.2002
>Kleiner Sendesaal, WDR Funkhaus Wallrafplatz
>
>
guten Abend,
ich komme noch einmal auf diese auseinandersetzung/verschwörungstheorie hier am board zurück, in die ich von meiner seite mit einem"Ihr habt einen knall ziemlich rüde eingegriffen habe.
ich bin da schon in aller einzelheit drauf eingegangen und habe mich auch schon grechtfertigt, habe mir in diesem zusammenhang auch die anerkennswerte bewertung von Nerus wort für wort durchgelesen.
(nereus: hast du diese, deine arbeit endlich der presse angeboten?)
obgleich ich zur sendeaustrahlung des"duells bröckers/fichtner" im WDR 5 letzte woche schon wieder in den lüften war, habe ich mir die sendung aufzeichnen lassen - aus dem netz.
leider sind immer wieder unterbrechungen dabei aufgetreten.
was ich aber resumierend feststellen möchte:
es lagen zwei eitle jounalisten im clinch, die versuchten, mit viel polemik ihre jeweiligen standpunkte zu untermauern und damit fuer ihr version und damit auch buecher werbung zu machen.
was nicht gelang, zumal auch der sachlaffe diskussionsleiter des WDR, ein für meine Begriffe harmloser und auf ausgleich bemühter Kollege war, sich untauglich anstellte.
also was blieb:
die hundert fragen des Herrn bröcker, dessen buch ich ebensowenig gelesen habe, wie das der spiegel-redakteure,da ich den spiegel grundsätzlich nicht lese, blieben natürlich auch an diesem abend unbeantwortet und
ich will zugeben, dasss viel der fragen von Bröcker durchau´s eine berechtigung haben, aber dass auch er keine beweis, nicht einen beweis für seine gewagte hese beibringen kann/konnte, ausser auf querverweise auf internet-beiträge dritter zu verweisen.
alles keine beweise.
also hat dieser abend höchstens die zuschauer im sendesaal zu gefälligem klatschen verführt, was ja allenthalben immer der fall ist, wenn jemand irgendeinen oft ja arroganten und selbstgefälligen journalisten des umstrittenen spiegels unangenehm vorführt.
das ist gesellschaftsfähig.
mich hat dieser funkhausabend überhaupt nicht weitergebracht.
vor allem vermisste ich von der diskussionsleitung bei der zerlegung des offensichtlich ja ebenso oberflächlichen brückner buches warum vor allem diese meine these, dass es auf grund der tausenden von zeugen absolut undenkbar ist, dass der cia/mossard diese attentate ausgeheckt und auch durchgeführt hätten, überhaupt keine wertung erfuhr.
dass die us-regierung auf grund scheinbar eklatanten versagen des gesamten geheimdienstes bestrebt ist, davon abzulenken, scheint mir noch der plausibelste grund für die ungeklärten fragen/die mauerei der administration zu sein, oder von mir aus sogar fuer konstruierte beweise.
dabei bleibe ich.
pardon, fuer die unstimmigkeiten, die aufgekommen sind, aber schließlich lebt davon ein board.
leider habe ich keine zeit fuer solche diskussionen.leider.ich habe es begründet.
unsere kleine firma strampelt weiter gegen diese unsinns-regierung bzw. unsinnsbehoerden an.und wir sehen schwarz.
schoenen abend allen.
kneric.

gesamter Thread: