- Eben im WiSo 200 Euro weniger Rente im Monat durch neue Bemessungsgrenze - Euklid, 28.10.2002, 20:14
- Re: dagegen könnte man immer noch jedem Kohle-Kumpel eine Häuschen auf - kingsolomon, 28.10.2002, 20:24
- Vielleicht sollten wir mal wieder einen Generalstreik hinlegen? - Toby0909, 28.10.2002, 21:08
- woran merkt man, dass man vom 21.Jahrhundert bereits die Schnautze voll hat? - manolo, 28.10.2002, 21:24
- War schon mehrmals hier, in größeren Abständen, aber immer wieder nett (owT) - - ELLI -, 28.10.2002, 21:28
- Kommt mir bekannt vor ;-) - RetterderMatrix, 28.10.2002, 22:59
- woran merkt man, dass man vom 21.Jahrhundert bereits die Schnautze voll hat? - manolo, 28.10.2002, 21:24
- Re: Eben im WiSo 200 Euro weniger Rente im Monat durch neue Bemessungsgrenze - Henning, 28.10.2002, 23:16
woran merkt man, dass man vom 21.Jahrhundert bereits die Schnautze voll hat?
-->wenn diese Liste schon bekannt ist - entschuldigung und löschen!
Woran merkt man, dass man vom 21. Jahrhundert bereits die Schnauze voll hat??
===========================================================
Du versuchst beim Mikrowellenherd Dein Passwort einzugeben.
Du weißt nicht, dass man Solitäre auch mit echten Karten spielen kann.
Du hast 19 verschiedene Telefonnummern, um Deine dreiköpfige Familie zu erreichen.
Der Grund, warum Du den Kontakt zu deinen Freunden verloren hast ist, weil sie keine E-Mail -Adresse besitzen.
Du weisst nicht mehr, mit welcher Briefmarke Du einen normalen Brief frankieren sollst.
Für Dich bedeutet organisiert zu sein, verschiedenfarbige Post It`s zu besitzen.
Die meisten Witze die Du kennst, hast Du in emails gelesen.
Du gibst deinen Firmennamen an, wenn Du abends zu Hause das Telefon abnimmst.
Dü drückst auch zu Hause die „“O“, um beim telefonieren rauszukommen.
Du sitzt seit 4 Jahren am gleichen Schreibtisch und Du hast dort inzwischen für 5 verschiedene Firmen gearbeitet.
Das Firmenschild wird einmal wenigstens im Jahr dem Corporate Design angepasst.
Wenn Du Dir einen 90-Minuten-Film in TV angucken willst, musst Du Dir drei Stunden Zeit wegen der Werbeunterbrechungen einplanen.
Du suchst verzweifelt die Tasten STRG/ALT und ENTF auf Deiner Fernbedienung, wenn der Fernseher auf grund einer Sendestörung rauscht.
Deine Visitenkarte ist auf der Vorderseite Deutsch, auf der Rückseite Englisch. Beide Seiten unterscheiden sich nur durch die +49.
Du arbeitest von 8 Uhr bis 21 Uhr, davon die ersten 7 Stunden für das Finanzamt/Staat.
Die Verkehrslage ließ es noch nie zu, in Deinem Auto den vierten oder gar fünften Gang auszutesten.
Deine Eltern und Deine Kinder beschreiben Dich und Deinen Beruf mit „er(sie) macht was mit Computern...“
Du erkennst Deine Kinder dank der Fotos auf dem Schreibtisch.
Du überlegst sofort, wem Du diese Liste per e-mail weiterleiten kannst.
Was für eine Welt.
[img][/img]

gesamter Thread: