- State of the Art beim Metall-Problem (1) - dottore, 28.10.2002, 12:42
- Die wievielte Ankündigung des neuen Buches? - Wal Buchenberg, 28.10.2002, 14:18
- Re: Abwarten, es war nämlich leider völlig anderes als Marx 'vermutete' - dottore, 28.10.2002, 15:22
- Re: State of the Art beim Metall-Problem (1) - Galiani, 28.10.2002, 18:06
- Stunde Null - erhardbd, 28.10.2002, 18:44
- Re: State of the Art beim Metall-Problem (1) - dottore, 28.10.2002, 19:39
- Na ja, - viele Annahmen, wenig konkrete Belege. Dennoch Gruß (owT) - Galiani, 28.10.2002, 20:10
- Re: State of the Art beim Metall-Problem (1) - Vs. Großbergbau in der Steinzeit - Dimi, 28.10.2002, 22:18
- Re: Paläo-Metallurgie in Südafrika. Vielleicht interessant. - BillyGoatGruff, 28.10.2002, 22:45
- Re: Vielleicht interessant. Ja sehr! Dazu: Bergbau mit Hilfe von Feuer - dottore, 29.10.2002, 17:44
- Re: Great Zimbabwe: Steinbrech-Arbeit mittels Feuer und Wasser. - BillyGoatGruff, 29.10.2002, 21:57
- Re: Vielleicht interessant. Ja sehr! Dazu: Bergbau mit Hilfe von Feuer - dottore, 29.10.2002, 17:44
- Die wievielte Ankündigung des neuen Buches? - Wal Buchenberg, 28.10.2002, 14:18
Re: Paläo-Metallurgie in Südafrika. Vielleicht interessant.
-->Hi dottore,
ich finde Ihr vorangehendes posting in hohem Masse interessant. Genuine Wissenschafter gehen unvoreingenommen ans Werk.
Hier könnte interessieren, dass es noch zu Apartheid's Zeiten an der Universität des Witwatersrand in Johannesburg ein kleines Departementchen gab, sogar mit einem kleinen Museum (etwa zwei kleine Zimmer), dass sich der Erforschung alter Metallgewinnung im Gebiet der RSA widmete. Ein Deutscher namens... Friede hatte das kleine Museum (nebst dem Mini-Naturreservat 'Melville's Kopje' in Johannesburg) gepflegt.
Entgegen der damaligen Staatsdoktrin, das Schwarzafrikaner 'zu dumm gewesen seien', um Metalle aus Erzen zu gewinnen, konnte das Institut diskret seinen Forschungen über 'vorgeschichtliche Metallgewinnung im südlichen Afrika' nachgehen. Aber was heisst dort vorgeschichtlich, wahrscheinlich vor 1600 n.Chr.
Es gibt auf jeden Fall eine grosse Zahl von Spuren alter Metallgewinnung und
-verarbeitung dort, Schmelzöfen und Ingots. Genaueres weiss ich leider nicht mehr, ausser dass versuchsweise ein solcher Ofen für (erfolgreiche) Schmelzversuche nachgebaut worden war. Auch die frühen christlichen Missionare sind auf Spuren früher Metallgewinnung in diesem Gebiet gestossen und haben dies rapportiert.
Gruss,
BillyGoat

gesamter Thread: