- zur riester-rente - orwell, 28.10.2002, 09:00
- Re: Leider zu lange - wie immer! - Patschi, 28.10.2002, 09:17
- Re: Leider zu lange - wie immer! - rodex, 28.10.2002, 11:24
- Re: Leider zu lange - wie immer! - orwell, 28.10.2002, 11:34
- Re: Ich meine eigentlich alle - guck dir doch an wie sie rumrennen - die kurbeln - Patschi, 28.10.2002, 13:01
- Re: Leider zu lange - wie immer! - rodex, 28.10.2002, 13:15
- Re: Man muss sich aber nebenbei auch noch" das Leben" leisten können! (owT) - Patschi, 28.10.2002, 14:02
- Re: Leider zu lange - wie immer! - orwell, 28.10.2002, 11:34
- Re: Leider zu lange - wie immer! - patrick, 28.10.2002, 13:43
- Re: Na toll! (owT) - Patschi, 28.10.2002, 14:00
- Re: Leider zu lange - wie immer! - Henning, 28.10.2002, 14:22
- Re: Leider zu lange - wie immer! - rodex, 28.10.2002, 11:24
- Re: zur riester-rente - Euklid, 28.10.2002, 10:39
- Re: zur riester-rente / was der Hausverstand dazu meint - Diogenes, 28.10.2002, 13:44
- Re: zur riester-rente / was der Hausverstand dazu meint - Digedag, 28.10.2002, 23:35
- Re: Wer oben sitzt bestimmt! (owT) - Patschi, 29.10.2002, 07:28
- ...über den, der über sich bestimmen läßt (owT) - Diogenes, 29.10.2002, 15:30
- Re: zur riester-rente / was der Hausverstand dazu meint - Diogenes, 29.10.2002, 15:23
- Das war zum Goldverbot, damit es nicht untergeht (owT) - -- ELLI --, 29.10.2002, 16:15
- Re: zur riester-rente / was der Hausverstand dazu meint - alle Quadratkilometer? - nereus, 29.10.2002, 16:42
- Re: Wer oben sitzt bestimmt! (owT) - Patschi, 29.10.2002, 07:28
- Re: zur riester-rente / was der Hausverstand dazu meint - Digedag, 28.10.2002, 23:35
- Re: zur riester-rente - ''Der Generationenbruch'' alamierend - manolo, 28.10.2002, 17:50
- Re: Leider zu lange - wie immer! - Patschi, 28.10.2002, 09:17
Re: zur riester-rente / was der Hausverstand dazu meint
-->>"wegbesteueren geht ebenfalls nicht" - und ob das geht!!!
>Siehe USA 1933 Roosevelts Anti-Gold-Verordnungen:
Ganz abgesehen davon, daß das keine Steuer im eigentlichen Sinn war, ist
die Situation heute eine gänzlich andere. Von den 30ern bis in die 70er ging man vom Gold zum Papier, jetzt geht es zurück vom Papier zum Gold.
Heute gilt:
1 Gold ist offiziell kein Geld mehr.
2) Die ZB's würden damit zugeben, daß Gold Geld ist und das Papier wäre sofort am Ende.
3) Wie erklären, daß plötzlich abgegeben werden soll, was die ZB's erst kürzlich als"unbenötigt" verkauft haben?
4) Man müßte weltweit verbieten, sonst geht das Gold ruckzuck ins Ausland.
5) Das meiste ist ohnehin bereits richtung Arabischer raum und Asien verschwunden, man würde nur noch den letzten Rest vertreiben.
6) Die Goldländer hätten eine stabile Währung und wir hätten gar nichts mehr.
7) Mit dem gold würden wir auch die"intelligenz" verlieren, die würde dem Gold hinterher in die wirtschaftlich aussichtsreichen Gegenden abwandern. Wir würden uns zweifach selber in den Fuß schießen.
8) Heute glauben noch noch ein paar hoffnungslose Optimisten an die Politik, Goldbugs sicher nicht.
>Alles gemünzte und in Barren gegossene Gold wurde als im Privatbesitz illegal erklärt. Die Leute hatten 1 Monat Zeit, es zum Zwangspreis abzuliefern.
Und alle haben gehört. Woher kommen nur die alten Münzen? Gefolgt sind nur die pflichtbewußten Schafe. Und sie wurden geschoren, mit Recht. Damals haben noch viele auf die Politiker vertraut, heute ist das anderst.
>Danach wurden Hausdurchsuchungen gemacht (je nach Denuzination), und alles dann noch gefundene geprägte Gold wurde ersatzlos konfisziert, und eine Strafe gab's noch extra.
Mach mal, da steht der Aufwand in keinem Verhältins zum Ertrag. Ich würde was darum geben, zu sehen wie Hundertschaften an Beamten ganz Ã-sterreich umgraben, Schreibtischtäter bei der Arbeit. Ausbeute: alle paar Quadratkilometer eine Unze. Wenigstens würde ich mir das Pflügen sparen. *g*
>Das Verbot galt dann bis 1971. Nur in Schmuckform war Gold erlaubt, bzw. als goldene Wasserhähne oder Ähnliches.
Und wer hält mich davon ab, Münzgold in Schmuck zu verwandeln? Niemand. Gold bleibt immer Gold. Es gibt nur mehr oder weniger handliche Formen. Eine 24 Karat Kloschüssel, wollte ich schon immer haben. Oder vielleicht doch Ohrringe, 18 Karat, 1/10 Unze Feingehalt? Oder besser Armbänder 1/4 Unze fein?
Diesmal ist es nichts mit Van-den-anderen, mein Wort darauf.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: