- Ausländische Investoren steigern Anteil an US-Staatsanleihen - Cosa, 30.10.2002, 11:57
- non-marketable gov. securities - El Sheik, 30.10.2002, 12:14
- Re: non-marketable gov. securities - Cosa, 30.10.2002, 12:24
- Hier nochmal die Erklärung von Fredmund Malik - Tombstone, 30.10.2002, 12:59
- Re: Hier nochmal die Erklärung von Fredmund Malik - Cosa, 30.10.2002, 13:27
- Grandfather Economic Report - El Sheik, 30.10.2002, 14:59
- Eins der besten Links zum Zustand der US-Wirtschaft IMO (owT) - Reikianer, 30.10.2002, 15:17
- Re: Grandfather Economic Report - Cosa, 30.10.2002, 17:23
- Grandfather Economic Report - El Sheik, 30.10.2002, 14:59
- Re: Hier nochmal die Erklärung von Fredmund Malik - Cosa, 30.10.2002, 13:27
- Hier nochmal die Erklärung von Fredmund Malik - Tombstone, 30.10.2002, 12:59
- Re: non-marketable gov. securities - Cosa, 30.10.2002, 12:24
- non-marketable gov. securities - El Sheik, 30.10.2002, 12:14
non-marketable gov. securities
-->>Moin,
><font size="4">Ausländische Investoren steigern Anteil an US-Staatsanleihen</font>
>Washington (vwd) - Der Anteil der ausländischen Käufer von US-Staatsanleihen hat sich Ende August 2002 leicht auf 37,9 Prozent von 37,3 Prozent im Dezember 2001 erhöht. Im Dezember 2000 habe der Anteil bei 35,9 Prozent gelegen, teilte Paul Malvey, Director des dem Finanzministerium unterstellten Office of Market Finance, am Dienstag mit. In absoluten Zahlen hielten Ausländer Ende August 1,111 Bill USD, sagte Malvey. Ende Dezember 2001 seien es 1,053 Bill USD gewesen. Japan, China und Großbritannien blieben weiterhin die größten Käufer.
>Wie es weiter hieß, ist die durchschnittliche Laufzeit der Treasurys auf fünfeinhalb Jahre gesunken. Ende Juni lag die durchschnittliche Laufzeit für alle Verbindlichkeiten bei fünf Jahren und acht Monaten. Malvey verwies zudem darauf, dass das Finanzministerium im dritten Quartal 2002 ein Rekordvolumen an nicht marktfähigen Wertpapieren emittiert habe, ohne konkrete Zahlen zu nennen.
> vwd/DJ/29.10.2002/ps/ptr
>Was verbirgt sich hinter diesen 'nicht marktfähigen Wertpapieren'?
>Gruss
>Cosa
Werden v.a. vom Social Security Trust Fund gehalten, sowie vom Medicare Trust Fund. In diese beiden Fonds fließen ja monatlich die Sozialversicherungsabgaben der Bevölkerung. Der Staat nimmt diese Gelder im Austausch für sog."non-marketable government securities". Das ist die stille Staatsverschuldung.
In diesem Sinne: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst geprüft hast.
Gruß
El Sheik
<ul> ~ The Public Debt Online</ul>

gesamter Thread: