- Hurra - volle Übereinstimmung! - R.Deutsch, 30.10.2002, 14:51
- Re: Hurra - volle Übereinstimmung! - Dimi, 30.10.2002, 17:09
- Betrug - R.Deutsch, 30.10.2002, 17:53
- Re: Betrug - Dimi, 30.10.2002, 21:05
- Re: Betrug bei der 'Deckung' - bilanzieller Mumpitz, siehe a. Maastricht - dottore, 31.10.2002, 15:30
- Re: Betrug bei der 'Deckung' - bilanzieller Mumpitz, siehe a. Maastricht - Dimi, 31.10.2002, 19:09
- Re: Betrug bei der 'Deckung' - bilanzieller Mumpitz, siehe a. Maastricht - dottore, 31.10.2002, 15:30
- Re: Betrug - Dimi, 30.10.2002, 21:05
- Betrug - R.Deutsch, 30.10.2002, 17:53
- Re: Hurra - volle Übereinstimmung! - Pudelbirne, 01.11.2002, 03:01
- Re: Hurra - volle Übereinstimmung! - Dimi, 30.10.2002, 17:09
Hurra - volle Übereinstimmung!
-->Dottore schreibt:
Haben wir privates Geld, dann kann es nur eine Ware sein, die genau definiert ist, also 10 Gramm Gold 999/1000 fein. Ist dies als Zahlung zu leisten, spielt es keine Rolle wie das, womit gezahlt wird ausschaut: es muss nur 10 Gramm Gold 999/1000 fein enthalten. Das kann eine Münze sein, ein Ringe, oder auch ein 10 Kilo schweres Metallstück, das dann allerdings die 10 g Gold fein enthalten muss.
Genauso ist es und genau das war immer Geld, bevor diese Definition abgeschafft wurde und der Geldbetrug so richtig begonnen hat. Für diese Festlegung brauchen wir aber den Staat nicht, das kann auch eine private Stelle vorschlagen und alle halten sich dran, weil es praktischer ist. In England fährt man auch nicht links, weil es der Staat vorschreibt, sondern weil es praktischer ist, wenn man dort nicht rechts fährt.
Übrigens, bei dieser Definition kann auch niemand betrügen, lieber Dimi, nicht einmal der Staat.
Gruß
R

gesamter Thread: