- Polizei und Geheimdienste überwachen 20.000 Telefonanschlüsse in Deutschland - rodex, 30.10.2002, 21:36
- Großer Bruder hört mit - HB, 30.10.2002, 22:53
- Die Brisanz erschließt sich außer uns offenbar leider niemand...:-( - stocksorcerer, 31.10.2002, 08:36
- Re: Die Brisanz erschließt sich außer uns offenbar leider niemand...:-( - Hörbi, 31.10.2002, 08:53
- Ã-ffentliche Telefonzellen werden schon seit eh und je abgehört (owT) - Nachfrager, 31.10.2002, 09:51
- das ist doch nur die Spitze des Eisberges - Dieter, 31.10.2002, 12:38
Die Brisanz erschließt sich außer uns offenbar leider niemand...:-(
-->Hallo rodex, hallo HB,
Radio EINSLIVE (WDR1) meldet die Panne, die Fernsehsender melden die Panne und in den Videotexten liest man von der Panne. Aber das Faktum, dass abgehört wird, das nimmt jede schwachsinnige Nachrichtenredaktion ohne Stirnrunzeln hin.
Das Thema ist doch nicht, dass es eine Software bei O2 gibt, die das leider verraten hat.
Thema müßte sein, dass es im größeren Rahmen überhaupt geschieht. Im Prinzip muß man der O2-Software dankbar sein, dass das mal wieder rauskommt.
Stocksorcerer´s Medienschelte:"Am Thema vorbei, setzen, sechs!"
Ich kann mich noch gut an die damaligen Bundestags-Debatten in Sachen"Großer Lauschangriff" erinnern. Aber selbst bei der kleineren Alternative: Bei den Abhörversuchen - so wie sich mir die Meldung auftut - frage ich mich doch, ob die Staatsanwaltschaften wirklich genügend Anfangsverdacht gesehen haben, um 20.000 Schalten zu genehmigen. Im übrigen glaube ich nicht, dass da wirklich im Einzelfall genehmigt wird und dass die 20.000 eine Zahl sind, die vermutlich nur die Spitze eines Eisberges darstellt.
Wir sind ganz sicher auch alle dabei, weil wir"gefährlich" sind für das ausbeuterische System. Himmel, da darf es doch keine Leute geben, die anderen erklären, wie man sich vor Diebstahl schützt.

gesamter Thread: