- Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Toni, 26.09.2000, 08:09
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 08:58
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:29
- Auf ihn, mit Gebrüll! - R.Deutsch, 26.09.2000, 13:17
- Re: Worum's geht - Toni, 26.09.2000, 13:48
- Re: Worum's geht (Oldy sagt es) - Oldy, 26.09.2000, 20:19
- Währungsreform und Deflation - RolandLeuschel, 26.09.2000, 20:42
- Re: Währungsreform und Deflation - sehr gut! - dottore, 26.09.2000, 21:11
- Re: Guggugg - Toni, 26.09.2000, 22:27
- Währungsreform und Deflation - RolandLeuschel, 26.09.2000, 20:42
- Re: Worum's geht (Oldy sagt es) - Oldy, 26.09.2000, 20:19
- Re: Worum's geht - Toni, 26.09.2000, 13:48
- Auf ihn, mit Gebrüll! - R.Deutsch, 26.09.2000, 13:17
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:29
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Oldy, 26.09.2000, 09:24
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:18
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 14:00
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - dottore, 26.09.2000, 11:18
- Re: Worum geht es? 6komma5 Fragen von Toni, besonders an Oldy und dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 08:58
Währungsreform und Deflation
1. Frage: Warum soll nach einer Deflation die Währungsreform kommen?
Nach meinem Kenntnisstand bedeutet Deflation, daß das Geld nicht WENIGER, sondern MEHR wert wird. Dann besteht doch für eine Währungsreform überhaupt keine Veranlassung. Es sei denn, daß du die Phase nach der Deflation meinst, in der sich der Staat nicht mehr zu helfen weiß und dann uns mit gedruckten Scheinchen beglücken will. Das nennt man dann gemäßigte Inflation. Schafft er sich noch mehr Druckereien an zum Drucken von noch mehr Scheinchen dann gibt es eine Hyperinflation und nur dann wäre eine Währungsreform sinnvoll.
2. Frage: Wieso überhaupt Deflation?
Nach meinem Kenntnisstand haben wir momentan in Europa (auch Deutschland) eine Inflationsrate im Jahresschnitt von 2,4%. Dies lieber Oldy ist für mich keine Deflation sondern eine leichte Inflation. Meine Meinung ist die, daß die Deflation schon auf ihrem Höhepunkt war (Japan macht wahrscheinlich die Grätsche und zieht den Rest der Welt mit ins Verderben). Die Regierungen haben m.E. den Inflationsvirus schon losgelassen da wir den sogenannten Crash m.E. schon bei allen Rohstoffen gesehen haben. Diese sind fast alle am Steigen, besonders stark momentan das Rohöl. Im Endeffekt heißt dies: Man kann sich den Anfang der 70er Jahre betrachten als anschließend nach der Ã-lkrise 73/74 auch das Gold explodierte und die Inflationsraten in der westlichen Welt zweistellig wurden. Das ganze sieht nach einer neuen Aufschuldungsrunde aus. Wir sind an der Umkehrung von der Deflation zur Inflation.
RL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: