- EURO-Volksabstimmung @dottore - Hideyoshi, 26.09.2000, 09:04
- Re: EURO-Volksabstimmung @dottore - DARF NIEMAND? (o.w.T.) - EURO-Rebell, 26.09.2000, 09:10
- EURO-Volksabstimmung - Hardy, 26.09.2000, 10:32
- Re: EURO-Volksabstimmung @dottore - dottore, 26.09.2000, 10:42
- Euroabstimmung - Diogenes, 26.09.2000, 20:51
Euroabstimmung
>Hallo,
>mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
>Will niemand?
>Kann niemand?
>oder woran liegt es?
>Ein äußerst ratloser
>H.
>PS:
>Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
Hallo zusammen
Abstimmen??? Wer wir??? Aber ich bitte doch, das Volk ist doch viel zu blöd um sich eine Meinung zu bilden. Unser bischen Grütze reicht doch gerade mal zum Steuern zahlen. Wenn wir wirklich Verstand hätten, hätten wir uns dann über Jahrzehnte solche Pappkameraden in die Regierung gewählt? - Na eben.
Deswegen ja auch die Zwansaltersvorsorge (oder soll ich sagen Zwangssparen zur Stützung der Aktienmärkte bzw. Bagholders von Gesetzes wegen?) - wir haben einfach nicht genug Voraussicht, um uns über unsere Zukunft Gedanken machen zu können.
Es mußte einfach einmal heraus
Diogenes:-)
P.S. Tipp an die deutsche Regierung: Sprecht nicht andauernd von"Steuerreform", denn"Steuern" ist ein gar häßlich Wort und es schmerzet gar gräßlich in den Ohren. Wie lieblich klingt dagenen doch das Wörtchen"sparen" - welch sanfter Klang hallt da beruhigend durch den Gehörgang des gemeinen Volkes. Darum: es heißt ab heute"Sparpaket", wobei"Paket" die Angelegenheit noch durchdacht und abgerundet erscheinen läßt und Kompetenz signalisiert.
Also liebe Politiker in D: sehet nach Süden und lernet. Keine Panik: nur weil man von"sparen" redet, muß man es ja noch nicht tun - aber es erweckt Hoffnung und erhöht dadurch die Opferbereitschaft beim Volke ungemein.
Gutes Gelingen wünscht euch euer ergebener
Diogenes (seines Zeichens gelernter Ã-sterreicher) ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: