- Fundsachen zur Reichsfluchtsteuer von Hannichs Seite - Baldur der Ketzer, 31.10.2002, 00:33
- noch ´n Spitzenlink, Absurditäten aus der Steuerdemenz 1919 ff., 2003ff. - Baldur der Ketzer, 31.10.2002, 00:39
- eigentlich ist fast alles wieder schleichend eingeführt worden - Dieter, 31.10.2002, 12:28
- Anmerkung zu polnischen Juden - Turon, 31.10.2002, 04:00
- Re: die Amis haben was Ähnliches - kingsolomon, 31.10.2002, 08:32
- Re: 'Abzugssteuer' - ein alter Bekannter und Steuersätze 100 % = Subvention - dottore, 31.10.2002, 14:16
- Re: 'Abzugssteuer' - ein alter Bekannter und Steuersätze 100 % = Subvention - Euklid, 31.10.2002, 14:56
- noch ´n Spitzenlink, Absurditäten aus der Steuerdemenz 1919 ff., 2003ff. - Baldur der Ketzer, 31.10.2002, 00:39
Re: 'Abzugssteuer' - ein alter Bekannter und Steuersätze 100 % = Subvention
-->Die Abzug- oder Abzugssteuer ist ein alter Bekannter der Steuergeschichte.
Wer im MA oder ab der Frühen Neuzeit ein Land oder eine Stadt verlassen wollte, war zu einer entsprechenden"Abgabe" verpflichtet. Deshalb wurden auch des Nachts die Tore geschlossen, so dass sich steuermüde Bürger über die Mauern und durch den Stadtgraben bemühen mussten.
Dabei ertrank so mancher und deshalb werden in entsprechendem Gelände immer wieder überraschende Münzfunde gemacht.
Ideal war z.B. die Kombination, Leute wegen ihres Glaubens auszuweisen und bei der Ausreise abzukassieren wie etwa Salzburg es mit den Protestanten trieb.
Wer übrigens in Richtung Schweiz aufbricht, sollte einen Blick auf die Steuergeschichte dortselbst werfen, wie diese pdf.-Datei schön darstellt:
www.estv.admin.ch/data/ist/d/dossier/geschichte.pdf
Sagen wir's doch einfach wie es ist:
Dem Staat stehen 100 Prozent aller Einkommen und Vermögen zu. Existieren Sätze von weniger als 100 %, handelt es sich um eine"Subvention". Deshalb werden auch nicht mehr"Steuern erhöht", sondern"Subventionen abgebaut".
Wir werden uns noch wundern, was der Staat so alles drauf hat.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

