- Berlin bleibt doch Berlin - dottore, 31.10.2002, 16:13
- Re: Berlin bleibt doch Berlin - Dieter, 31.10.2002, 16:31
- Ausbürgerung - drooy, 31.10.2002, 16:39
- Re: Ausbürgerung - Dieter, 31.10.2002, 17:25
- Re: Ausbürgerung - Euklid, 31.10.2002, 17:52
- ganz entspannt - Dieter, 31.10.2002, 18:34
- Re: ganz entspannt - Euklid, 31.10.2002, 18:45
- Re: Noch ein paar 'gute Jahre'? Dazu Bible Code II - Lullaby, 31.10.2002, 19:28
- finde ich gut - Dieter, 31.10.2002, 20:04
- Re: Noch ein paar 'gute Jahre'? Dazu Bible Code II - Lullaby, 31.10.2002, 19:28
- Re: ganz entspannt - Euklid, 31.10.2002, 18:45
- ganz entspannt - Dieter, 31.10.2002, 18:34
- Link-Tip - Dieter, 31.10.2002, 18:17
- Re: Ausbürgerung - Euklid, 31.10.2002, 17:52
- Re: Ausbürgerung - Dieter, 31.10.2002, 17:25
- Ausbürgerung - drooy, 31.10.2002, 16:39
- Re: eins ist klar: dem Fiskus entgeht keiner - wg Territorialprinzip - kingsolomon, 31.10.2002, 16:57
- Re: eins ist klar: dem Fiskus entgeht keiner - wg Territorialprinzip - Euklid, 31.10.2002, 17:18
- Matthäus 11,28:Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid - kingsolomon, 31.10.2002, 19:24
- Re: eins ist klar: dem Fiskus entgeht keiner - wg Territorialprinzip - Euklid, 31.10.2002, 17:18
- Re: Berlin bleibt doch Berlin - Dieter, 31.10.2002, 16:31
Re: Ausbürgerung
-->>die meisten Infos die ich bislang darüber habe, sprechen z.Zt. dagegen, muß aber dazu sagen, daß ich noch nicht besonders viel recherchiert habe.
>Das liegt vor allem an meinen langfristigen Perspektiven, die auf Sicht der nächsten Jahre längst nicht so trüb sind, wie es hier Hauptmeinung ist.
>Andererseits gehe ich mit den zu erwartenden Schwierigkeiten konform der Boardmeinung - nur halt zeitversetzt.
>Gruß Dieter
Hallo Dieter
Ich versuche das ganz entspannt zu sehen.
Wer zwischen 50 und 60 ist und die ganzen Jahre gut gearbeitet hat muß ja eigentlich etwas in der Tasche haben.
Und das gilt es jetzt sinnvoll und ohne Hysterie abzuschmelzen.
Denn abschmelzen ist doch jetzt das Zauberwort der Politik.
Es schmilzt ja alles.
Mittlerweile muß aber in der Regierung schon so etwas wie Panik herrschen.
Jetzt willst Du wohl bestimmt wissen warum?
Es wird gerade ein Gesetz gebastelt daß sehr schnell am 9.November in Kraft treten wird.
Scheinbar wollen massenhaft Leute die gesetzliche Kasse verlassen.
Sie haben die Schnauze gestrichen voll und sagen sich sogar schon selbst wenn es etwas teurer wird hat man wenigstens im Alter eine anständige Gegenleistung.
Es scheint auch massive Einbrüche und Aufrechnungen beim Weihnachtsgeld zu geben.Der warme Regen der normalerweise in der November-Abrechnung war wird den Staat wegen der unverschämten Progression massiv Steuern und Sozialabgaben kosten.
Man muß sich nur mal vorstellen daß durch die Progression von 1000 Euro Weihnachtsgeld der Staat sich in der Tat 64% gönnt.
Diese 64% kommen durch die hohen Sozialabgaben und die progressive Steuerlast.
Wer wird denn eigentlich mit dem Weihnachtsgeld beschenkt?
Derjenige der arbeitet oder der Staat?
Bei 64% dürfte es da keine Auslegungsmöglichkeit mehr geben.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: