- Berlin bleibt doch Berlin - dottore, 31.10.2002, 16:13
- Re: Berlin bleibt doch Berlin - Dieter, 31.10.2002, 16:31
- Ausbürgerung - drooy, 31.10.2002, 16:39
- Re: Ausbürgerung - Dieter, 31.10.2002, 17:25
- Re: Ausbürgerung - Euklid, 31.10.2002, 17:52
- ganz entspannt - Dieter, 31.10.2002, 18:34
- Re: ganz entspannt - Euklid, 31.10.2002, 18:45
- Re: Noch ein paar 'gute Jahre'? Dazu Bible Code II - Lullaby, 31.10.2002, 19:28
- finde ich gut - Dieter, 31.10.2002, 20:04
- Re: Noch ein paar 'gute Jahre'? Dazu Bible Code II - Lullaby, 31.10.2002, 19:28
- Re: ganz entspannt - Euklid, 31.10.2002, 18:45
- ganz entspannt - Dieter, 31.10.2002, 18:34
- Link-Tip - Dieter, 31.10.2002, 18:17
- Re: Ausbürgerung - Euklid, 31.10.2002, 17:52
- Re: Ausbürgerung - Dieter, 31.10.2002, 17:25
- Ausbürgerung - drooy, 31.10.2002, 16:39
- Re: eins ist klar: dem Fiskus entgeht keiner - wg Territorialprinzip - kingsolomon, 31.10.2002, 16:57
- Re: eins ist klar: dem Fiskus entgeht keiner - wg Territorialprinzip - Euklid, 31.10.2002, 17:18
- Matthäus 11,28:Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid - kingsolomon, 31.10.2002, 19:24
- Re: eins ist klar: dem Fiskus entgeht keiner - wg Territorialprinzip - Euklid, 31.10.2002, 17:18
- Re: Berlin bleibt doch Berlin - Dieter, 31.10.2002, 16:31
Re: ganz entspannt
-->>Hallo Euklid,
>glaub mir, ich bin absolut entspannt. Nicht nur das, es geht mir ausgezeichnet - nur möchte ich auch, daß das so bleibt.
>Von daher prüfe ich für mich nur die eine oder andere Alternative. Nur damit ich nicht unwissend plötzlichen Widrigkeiten ausgesetzt bin. - sozusagen eine Informations-Vorsorge.
>Ich habe es einfach gerne, mir eine Hüntertür offen zu halten, rein strategisch.
>Prinzipiell glaube ich noch nicht an das große Dilemma innerhalb der nächsten Jahre. Vorher gibt es meiner Ansicht nach noch einen Pseudo-Aufschwung und Wirtschaftswachstum. Vielleicht bin ich auch zu optimistisch, aber z.B. habe ich auch ab Sommer dieses Jahres die Mitarbeiter im Dienstleistungsbereich wieder aufgestockt, die ich ab 2000 abgebaut hatte. Bislang ohne Reue. - und Weihnachtsgeld gibt´s auch im gewohnten Maße.
> Das ganze ändert nichts an meinem Vorsatz bald aufzuhören, weil mir die Politik und Gesellschaft nicht mehr so gut gefällt. Trotzdem bin ich davon überzeugt, daß noch ein paar gute/sehr gute Jahre kommen werden bevor...........
>Gruß Dieter
Ja dann beurteilen wir das Szenario sehr ähnlich wobei mein Entschluß nächstes Jahr gewaltig zurückzudrehen mir durch die Umstände wirklich leicht gemacht wird.
Wir werden in der Tat noch einen Pseudo-Aufschwung von 4-5 Jahren Dauer erleben.
Aber jetzt wird jeder Ballast abgeworfen und langsam und kontinuierlich ohne jede Hetze und Panik abgewickelt.
Die große Sause wird gegen 2010 bei den Renten einsetzen.
Das Thema kommt nicht mehr aus der Diskussion.Anstatt jetzt gleich Nägel mit Köpfen zu machen und endlich mal ein Konzept für wenigstens 12 Jahre zu machen läßt man diese Punkte immer und immer wieder in der Diskussion.Das ist grob schädlich für die allgemeine Stimmungslage.
Man hat mir inzwischen zugetragen daß die Renten und Pensionen zeitweilig eventuell eingefroren werden.
Das wäre ein weiterer Baustein a la Brüningscher Notverordnung.
Gruß EUKLID
PS Momentan schmeckt der französische Rotwein noch;-)
Wenns später keinen mehr gibt werden wir das auch noch überleben.
Als Nachkriegskindgeneration ist man da ja gar nicht so zimperlich.
Da gabs halt an Weihnachten auch nur den Dürkheimer Feuerberg für Vater;-)

gesamter Thread: