- @Dimi, @Popeye @R.Deutsch: A propos 'Geld'; - Ich versuchs nochmal - Galiani, 31.10.2002, 19:25
- Re: @Dimi, @Popeye @R.Deutsch: A propos 'Geld'; - Ich versuchs nochmal - Popeye, 31.10.2002, 20:27
- @Popeye: Du hast mein Posting mißverstanden: Ich sagte 'am Ende' - Galiani, 31.10.2002, 21:00
- Re: @Popeye: Du hast mein Posting mißverstanden: Ich sagte 'am Ende' - Dimi, 31.10.2002, 22:29
- @Dimi Zum 'Wert des Geldes' - Galiani, 31.10.2002, 22:50
- Re: @Dimi Zum 'Wert des Geldes' - Galiani - Dimi, 31.10.2002, 23:43
- @Dimi: Ja, ja! Aber beim Waren-Geld immerhin noch den Warenwert! Gruß (owT) - Galiani, 01.11.2002, 14:58
- Re: @Dimi Zum 'Wert des Geldes' - Galiani - Dimi, 31.10.2002, 23:43
- @Dimi Zum 'Wert des Geldes' - Galiani, 31.10.2002, 22:50
- Re: @Popeye: Du hast mein Posting mißverstanden: Ich sagte 'am Ende' - Popeye, 01.11.2002, 07:05
- Re: @Popeye: Du hast mein Posting mißverstanden: Ich sagte 'am Ende' - Dimi, 31.10.2002, 22:29
- @Popeye: Du hast mein Posting mißverstanden: Ich sagte 'am Ende' - Galiani, 31.10.2002, 21:00
- Re: Geld und Wert - Pudelbirne, 01.11.2002, 02:51
- Re: @Dimi, @Popeye @R.Deutsch: A propos 'Geld'; - Ich versuchs nochmal - Popeye, 31.10.2002, 20:27
Re: @Popeye: Du hast mein Posting mißverstanden: Ich sagte 'am Ende'
-->Hallo, @Galiani,
das prägt mein Schicksal - nicht verstehen und mißverstehen. Ich wollte gerade ansetzen Dein vorletztetes und dieses Posting nochmal zu kommentieren, da sehe ich, dass @Dimi und andere dies schon viel besser und kürzer getan haben als ich es je könnte.
Nun versteh ich auch, warum Robinson als (theoretisch) letzter Geldbesitzer doch Geld benötigt - wg der"letztendliche(n) reale(n) Befriedigung" - wenn nichts mehr zirkuliert - am Ende. ;-)
Ich werde auch veranlassen, dass mir eine Münze in den Sarg gelegt wird. ;-)
Grüße Popeye
>Hallo
>Der 'letzte' Geldbesitzer in dem Zitat in Deinem Ausgangsposting, also der, der den Geldschein an niemanden mehr weitergeben kann (weil der Staat oder das Geld untergegangen sind) bleibt bei dieser Theorie zwangsläufig auf seinem wertlosen 'token of value' sitzen! Er kann sich eben keine"reale Befriedigung" aus seinem Geldbesitz mehr verschaffen.
>Diese Moore'sche Geldtheorie beruht also wiederum darauf, daß der Zweck des Geldes im Grunde nicht in seinem Wert, sondern im"Zirkulieren" besteht.
>Wer indes fordert, daß der Zweck des Geldes die letztendliche reale Befriedigung des Geldbesitzers am Ende ist, für den ist das kein"richtiges" Geld. Anders gesagt: Der muß diese Moor'sche Geldtheorie als nicht realitätskonform zurückweisen.
>Dieser Einwand von mir ist im Ausgangsposting keineswegs abgedeckt!
>Gruß
>G.

gesamter Thread: