- nach 2 1/2 Jahren bullish??? - nasdaq, 01.11.2002, 00:03
- Re:OPM - Other peoples money! - kingsolomon, 01.11.2002, 08:38
- Sell Intel, Amat - Nipikipi, 01.11.2002, 14:23
- Re:OPM - Other peoples money! - kingsolomon, 01.11.2002, 08:38
Sell Intel, Amat
-->Das ist der uebliche saisonale Pick Up in Q4, von dem alle gerade ausgehen, leider wird sich spaetestend im ersten Quartal herausstellen, daß der Pick Up nicht so stark wie in den letzten jahren ausgefallen ist, damit auch die Bewertungen auch viel zu teuer sind, z.B. notiert Intel bei einem Price/Sales Ratio von 4.2!! also uebr 4 mal Umsatz, AMD hingegen, mit einem viel besseren Produkt, dem Clawhammer, der Anfang Q2 2003 ausgeliefert wird, notiert bei P/S 0.7.
Der Mobilfunkmarkt ist der einzige Markt der einigermassen einen Saisonalen Pick up erlebt, allerdings auch hier nur etwa die Hälfte von dem was wir in den letzten Jahren gesehen haben. Die neuesten Nachrichten von Maxim Integrated (MXIM) und Texas Instruments (TXN), beides Chiplieferanten für Mobile Handsets, deuten auf relativ schlechte Zahlen für Q4 hin. Da beide immer ein Quatal vor den nokia & Co den Aufschwung bzw Abschwung erleben, heisst dies nichts gutes für Nokia im ersten Quartal. Txas hatte ien super drittes Quartal im Handset-Biz => gut für Nokia Q4, aber das ist schon lang in den Kursen drin, in den nächsten Wochen, wenn sich herausstellt, daß es nichts wird mit dem tollen Weihnachtsgeschäft, gehen wir wieder auf Sinkflug. Gewinne mitnehmen nicht vergessen.
AMAT steigt gerade wegen dem steigenden 256 MB DDR preis in den letzten 2 Wochen, gerade gibt es relativ knappe Kapazitäten bei DDR, aber sollte sich mitte November erledigt haben, auch hier gilt in Q1 haben wir wieder den Realitätscheck, no seasonal uptick, Bewertungen immer noch zu teuer.
Die Korrelation zwischen DRAM-Preisen und SemiConductor Equipment-Aktien (SCE) ist zwar nicht mehr so groß, aber immer noch intakt. Der jüngste Anstieg der DRAM-Preise (256 MD DDR Chips von $6.5 auf $8.5) ist sicherlich mit ein Grund für den Anstieg der SPE-Werte. DDR-Chips werden im Zuge des Pentium 4 immer populärer (Juni 30% MA, Oktober schon über 50%), d.h. vom Volumen her +60%. Hinzu kommen saisonale Aspekte. Bis Mitte November ist von einem weiteren Anstieg auszugehen, da weiterhin leichte DDR-Engpässe das DDR-Pricing stützen sollten, bevor ab Anfang Dezember eine Korrektur beginnen sollte.

gesamter Thread: