- US-Wirtschaftsdaten: Arbeitsmarktbericht, ISM-Index, Bauausgaben, Einkommen - COSA, 01.11.2002, 19:48
US-Wirtschaftsdaten: Arbeitsmarktbericht, ISM-Index, Bauausgaben, Einkommen
-->
Hallo!
~ zum Wochenabschluss zunächst der Employment Situation - der Arbeitsmarktbericht für den Oktober. [/b]
<center> Indikatoren-Beschreibung Arbeitsmarktbericht
~ Link zur Originalquelle des BLS</ul>
Die Arbeitslosenquote seit 1948:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ dann der ISM Index - der nationalen Einkaufsmanagerindex für den Oktober. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung nationale Einkaufsmanager
~ Link zur Originalquelle /ul>
Bezüglich der Kapazitätsauslastung besitzt der ISM-Index eine gewisse Vorlaufzeit, mal schauen was uns da die Fed demnächst präsentiert:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ nun die Construction Spending (C30) - die Bauausgaben für den September. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung
~ Link zur Originalquelle</ul>
Die gewerblichen Bauausgaben:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ zuletzt die Personal Income and Consumption - die privaten Einkommen und Verbrauch für den September. [/b]
<center> Indikatorenbeschreibung
~ Link zur Originalquelle - pdf</ul>
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Da ich die Ankündigung nur einmal gemacht hatte und es vielleicht übersehen wurde, im Bereich Chartbook-Konjunktur befindet sich jetzt ein Teil zum Arbeitsmarkt; klar, dass die Charts zum heutigen Arbeitsmarktbericht noch nicht aktualisiert wurden ;-)
Folgt am Wochenende.
Fazit: War viel heute. Zunächst zum Arbeitsmarktbericht, da reissen die Teenager die Arbeitslosenquote erneut raus. Der Stellenabbau im verarbeitenden Gewerbe und dem Baugewerbe stimmt bedenklich; insbesondere, da sich die Situation früher im Jahr schon deutlich besser gestaltete. Unterstrichen wird dies durch den nationalen Einkaufsmanagerindex, der für das verarbeitende Gewerbe eine Kontraktion aufweist. Im Gegensatz zu dem gestrigen regionalen Einkaufsmanagerindex brechen die Auftragseingänge nicht weg, indizieren immer noch ein Wachstum.
Dass die Einkommen unter den Erwartungen liegen, dürfte noch zu verschmerzen sein, aber der grössere Rückgang der Ausgaben, dürfte Kopfschmerzen bereiten.
Die Bauausgaben wurden von den öffentlichen Ausgaben nach oben gezogen; wenn auch die privaten Bauausgaben alleine schon einen wenn auch geringen Anstieg aufwiesen.
ein schönes Wochenende wünscht
Cosa
P.S.: nicht mehr Korrektur gelesen

gesamter Thread: