- Eigenkapital und Unternehmertum - Dieter, 01.11.2002, 20:30
- Eigenkapital+Unternehmer - irgendjemand spinnt und lebt in der Traumzeit+welt - Baldur der Ketzer, 01.11.2002, 23:18
- meine Erfahrungen sind anders - Dieter, 02.11.2002, 00:21
- direkt zur Traumwelt - Dieter, 02.11.2002, 02:28
- Re: Eigenkapital und Unternehmertum/volle Zustimmung - steve, 01.11.2002, 23:59
- wichtiger Aspekt zum Eigenkapital - Dieter, 02.11.2002, 02:10
- Re: Ich habe da eine Lösung. Bei uns hat ein Geschäftsmann... - Patschi, 02.11.2002, 12:07
- "Geschäftsmann" - Dieter, 02.11.2002, 12:15
- Re: Aber das schlimme ist - es passiert ihm nichts!! - Patschi, 02.11.2002, 12:17
- Re: Aber das schlimme ist - es passiert ihm nichts!! - Dieter, 02.11.2002, 12:24
- Re: Aber das schlimme ist - es passiert ihm nichts!! - Patschi, 02.11.2002, 12:17
- "Geschäftsmann" - Dieter, 02.11.2002, 12:15
- Eigenkapital+Unternehmer - irgendjemand spinnt und lebt in der Traumzeit+welt - Baldur der Ketzer, 01.11.2002, 23:18
Eigenkapital+Unternehmer - irgendjemand spinnt und lebt in der Traumzeit+welt
-->Hallo, Dieter,
wahrlich wahre Worte!
Ich bin zur Zeit durch extremes Zurechtstutzen aller Bereiche in der Lage, ohne Bankkredit auszukommen, nicht mal KK ist nötig.
Aber es ist schon eine Gratwanderung, schwierig und ein absoluter Ausnahmefall.
Früher mal war ein Bankkredit gar nicht nötig, aber Dein angesprochener Sanierungsfall (Eurotz-Kollaps zum Yen) ist halt eingetreten und hat das Sicherheitspolster weggefressen.
Jetzt meine Erfahrung mit Banken:
- werthaltig sind nur Grundschulden zu 50%
- werthaltig sind nur Sichtguthaben
- völlig wertlos sind irgendwelche bezahlten Warenbestände (wir sind keine Bank, kein Kramerladen)
Ohne Privtahaftungsübernahme sowieso null Chance.
In Ordnung, wer Deinem Unternehmertyp entspricht, wird es auch so schaffen, einfach, weil es gehen muß. Dann klemmts halt privat, man kann G und P sowieso nicht trennen.
Nur, wenn ich die Kalkulation der lieben Konkurrenz sehe, rechne deren Löhne, Mieten, sonstige erkennbare Kosten im vergleich zu Umsatz und Spannen, dann muß ich klar konstatieren, irgendjemand spinnt.
Ich denke von der Häufigkeitsverteilung, Du und ich spinnen, die anderen haben Recht, weil sie es schaffen, das für uns unbegreifliche denoch über Jahrzehnte hoch zu halten.
Ein Mitbewerber, der dafür wie ein bunter Hund bekannt ist, nur Umsätze zu machen ohne Rücksich auf irgendeinen Gewinn, hat jetzt noch einen pleitegegangenen KOnkurrenten dazugekauft.
ich frage Dich, von was und womit?
Man kann als sicher annehmen, er kann es nicht aus laufenden Erträgen zahlen.
Nach den Erfahrungen mit den Haien im Nadelstreifen kann es auch kein Fremdkapital sein.
Wenn man seinen Nettoerfolg hochrechnet, können es auch keine Eigenmittel aus Muttis Privatschgatulle sein, er ist kein reicher Erbe.
Dieter, wovon? Wie machen die das?
Fuhrunternehmer, die 50km fahren müssen, um noch bei einer Tankstelle Sprit zu kriegen, wo sie noch nicht bekannt und berüchtigt sind.......
Die haben nicht mal mehr die Hand im Mund.
Totzdem schaffen sie es Jahr um Jahr, und das seit Jahrzehnten.
Machen z.T. enorme unternehmerische Fehlentscheidungen, existieren trotzdem weiter.
Wie und wovon?
Hängen die bei den Banken soweit drin, daß die nicht die Leine ziehen können, ohne selbst mit unterzugehen? Glaub ich nicht, so hart, wie die Bankfuzzies sich geben.
Was ist da los, was läuft da schief?
Ich würde für 100% bezahlte, gängige Ware nicht mal einen Eurotz Kredit kriegen, und so verschlagen schau ich nicht aus.
Andere haben Problemfälle en gros, und kriegen laufend nach.
Sind die im gleichen Fußballclub? Fanclub? Swingerclub?
Grübel und studier.
Obwohl, ich möcht nicht tauschen. Echt nicht. Dann lieber Krimskrams und vorsichtig an der Wand lang, aber der Banker kriegt die Tür gezeigt.
Ich hab mal als Kind die Hinrichtung eines engen Geschäfts-Freundes meines Vaters erlebt, das prägt.
Und dennoch scheint das der Regelfall zu sein.
50 / 50% oder besser findest Du nirgends, außer uns beiden und etlichen Teilnehmern dieses Forums.
10% ist bei den meisten schon mehr als geprahlt, Wunschdenken. Und ich verstehs nicht - wackeln die mit dem Hintern, wenn die Bankerriege antritt?
herzlichst, der Baldur

gesamter Thread: