- Die Pyramiden wurden von Sklaven erbaut - Cross, 03.11.2002, 00:31
- Du rennst bei mir offene Türen ein! - Galiani, 03.11.2002, 02:58
- Re: Du rennst bei mir offene Türen ein! - Burning_Heart, 03.11.2002, 06:03
- Was ist mit der Religion? - Yak, 03.11.2002, 08:47
- @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Galiani, 03.11.2002, 10:47
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Euklid, 03.11.2002, 11:48
- Götterehrung? - Turon, 03.11.2002, 13:28
- Beim Spiel-Age of Empires-gewinnt derjenige,der zuerst ein - Burning_Heart, 03.11.2002, 16:23
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Galiani, 03.11.2002, 13:36
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - RetterderMatrix, 03.11.2002, 15:18
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Galiani, 03.11.2002, 16:07
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - RetterderMatrix, 03.11.2002, 15:18
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Yak, 03.11.2002, 14:09
- Götterehrung? - Turon, 03.11.2002, 13:28
- Re: @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Euklid, 03.11.2002, 11:48
- @Yak: Bin ganz Deiner Meinung! Die Errichtung solcher Bauwerke war wahrschein- - Galiani, 03.11.2002, 10:47
- Wer baute die Pyramiden? - HB, 03.11.2002, 09:55
- Du rennst bei mir offene Türen ein! - Galiani, 03.11.2002, 02:58
Wer baute die Pyramiden?
-->Im Buch"Die großen Pharaonen" von Gisela Demuth (ist auch als eBook z.b. bei eDonkey downloadbar) steht darüber folgendes:
Herodot, der griechische »Vater der Geschichte«, wußte 2000
Jahre später vom Bau der Cheops-Pyramide Schreckensdinge zu
berichten: »Cheops hat das Land ins tiefste Unglück gestürzt.
Zunächst hat er alle Heiligtümer schließen lassen und das Opfern
verhindert. Ferner hat er alle Ägypter gezwungen, für ihn zu ar-
beiten. Die einen mußten aus den Steinbrüchen im arabischen
Gebirge Steinblöcke bis an den Nil schleifen. Über den Strom
wurden sie auf Schiffen gesetzt, und andere mußten die Steine wei-
terziehen bis zu den sogenannten libyschen Bergen. Hundert-
tausend Menschen waren es, die daran arbeiteten und alle drei
Monate abgelöst wurden. So wurde das Volk bedrückt.«
Tatsächlich soll Cheops, wie der Perserkönig Kambyses II. erfah-
ren haben wollte, keineswegs die Tempel geschlossen, sondern
nur die Einkünfte der Priester gekürzt haben. Sicher ist dagegen,
daß alle ägyptischen Bauern während der Nil-Uberschwem-
mungszeit zum Pyramidenbau gepreßt wurden. Über den Cha-
rakter der Arbeitsverpflichtungen gehen die Ansichten auseinan-
der. Die einen stimmen Herodot zu, der von unerträglich harten
Frondiensten spricht, die anderen meinen, die ägyptischen Bau-
ern hätten bereitwillig und sogar mit Stolz ihren Beitrag zur Voll-
endung der nationalen Großbauten geleistet.
Vielleicht darf man es sich so vorstellen, daß zeitweise ein ganzes
Land vom Baufieber erfaßt wurde, ähnlich wie noch im Mittelal-
ter ganze Städte alle Kräfte für den Bau einer Kathedrale mobili-
sierten, ohne daß die Bürger dies als unzumutbare Ausbeutung
empfanden. In beiden Fällen galten die enormen Anstrengungen
jedes einzelnen letztlich seinem Gott, dem er alles verdankte und
von dem er gewiß auch einen entsprechenden Lohn für sein Opfer
erhoffte - sei es im Diesseits oder im Jenseits.
Wie das gesellschaftliche Bewußtsein des einfachen ägyptischen
Bauern auch geartet gewesen sein mag, wir werden den Schlüssel
zu seinen Motivationen kaum finden, wenn wir von unserem heu-
tigen Weltbild ausgehen. Eine satte, hochdifferenzierte und -spe-
zialisierte Gesellschaft, die zu einem indifferenten Weltbürger-
tum tendiert, vermag die Hingabe und Begeisterungsfähigkeit
junger Kulturen kaum noch zu ahnen. Auch dieses Phänomen ist
keineswegs neu. Schon die römischen Bürger standen derartigen
Erscheinungen fassungslos gegenüber.

gesamter Thread: