- Besitz u. Eigentum - Individualeigentum heute und in der Frühgeschichte - Galiani, 03.11.2002, 16:32
- Re: Besitzer verfügt über die Sache, Eigentümer über den Titel über die Sache - dottore, 03.11.2002, 17:04
- 'Titel' gibt's erst jetzt - 'Eigentum' gabs immer schon! Bitte nochmal lesen - Galiani, 04.11.2002, 00:56
- Re: Besitz gab's immer schon, gewirtschaftet werden kann erst mit Titeln - dottore, 04.11.2002, 10:28
- Was ist Eigentum? John Locke's naturrechtliche Erklärung - Bob, 04.11.2002, 12:20
- Re: Was ist Eigentum? John Locke's naturrechtliche Erklärung - Tassie Devil, 05.11.2002, 00:59
- Sie müssen mein Ausgangsposting halt nochmals - genauer - lesen....! - Galiani, 04.11.2002, 13:37
- Was ist Eigentum? John Locke's naturrechtliche Erklärung - Bob, 04.11.2002, 12:20
- Re: Besitz gab's immer schon, gewirtschaftet werden kann erst mit Titeln - dottore, 04.11.2002, 10:28
- 'Titel' gibt's erst jetzt - 'Eigentum' gabs immer schon! Bitte nochmal lesen - Galiani, 04.11.2002, 00:56
- Re: Besitz u. Eigentum - Individualeigentum heute und in der Frühgeschichte - Fürst Luschi, 04.11.2002, 01:28
- Re: Eigentum wird zu Besitz bei entstehendem Eigentum - Tassie Devil, 04.11.2002, 03:05
- Re: Eigentum wird zu Besitz bei entstehendem Eigentum - Fürst Luschi, 04.11.2002, 05:11
- Re: Magische Konnotationen - Tassie Devil, 04.11.2002, 21:58
- Wenn Du ausnahmsweise mal was Gescheites sagst, glaubst Du's selbst nicht! (owT) - Galiani, 04.11.2002, 13:19
- Re: Es freut mich, dass Dir wenigstens meine Satire (light) zusagt (owT) - Tassie Devil, 04.11.2002, 20:40
- Re: Eigentum wird zu Besitz bei entstehendem Eigentum - Fürst Luschi, 04.11.2002, 05:11
- Meine Antwort auf Dein Hadern mit dem modernen"Eigentumsbegriff" & Bitte - Galiani, 04.11.2002, 13:15
- Re: Meine Antwort auf Dein Hadern mit dem modernen"Eigentumsbegriff" & Bitte - Fürst Luschi, 04.11.2002, 18:24
- Re: Eigentum wird zu Besitz bei entstehendem Eigentum - Tassie Devil, 04.11.2002, 03:05
- Re: Besitzer verfügt über die Sache, Eigentümer über den Titel über die Sache - dottore, 03.11.2002, 17:04
Re: Eigentum wird zu Besitz bei entstehendem Eigentum
-->>>Warum bestehst du darauf die Wortmarke"Eigentum" an den individuellen Besitz zu kleben? Es ist doch unbestritten, dass es dieses"das ist meins und das ist deins" zu allen Zeiten gegeben hat.
>Ganz einfach, Luschi: der Begriff Eigentum war den angeblich frueheren Mentaltieffliegern voellig einleuchtend, es muss ganz einfach so gewesen sein,
>weil eigen gleich ich, und nicht eigen (fremd) gleich nicht ich.
>Der Begriff Besitz hat etwas mit besetzen, okkupieren, zu tun, und DAS, das ist etwas ganz ganz schlimmes, einmal von der Komplexitaet dieser Taetigkeit ganz abgesehen, und das konnten sich die fruehen friedlich tauschenden Mentaleinfachbauten infolge grossen Mangels an Abstraktionsfaehigkeit einfach nicht vorstellen, hier musste ihr fruehgechichtlicher geistiger Unterbau versagen.
irgendwas muss an diesem"eigen" wohl dran sein, so dass Galiani den magischen Konnotationen so restlos verfallen ist. Er kämpft dafür sogar frohgemut gegen Windmühlen und erklärt das BGB gleichmal für Unsinn. Vorwürfe der bewussten Etikettenschwindelei oder der unbewussten Verwirrtheit und das man ihn je nachdem als Hochstapler oder wie ein krankes Pferd anspricht, nimmt er gerne in Kauf. Hauptsache das b bekommt seine ihm angestammte Bedeutung von a wieder zurück - unverständlich wie dieses a' überhaupt seinen Platz erobern konnte.
Galiani erinnert dabei an Platons Kratylos: Man muss nur den Namen/die Bezeichnung untersuchen und erfährt so etwas über die Natur des Bezeichneten. Bei Eigentum ist eigen drin - das gabs schon immer - ergo hat der spätere Klimbim mit den schriftlichen Titeln usw nix mit der ewigen Idee des Eigentums an sich zu tun. Der schriftliche Titel mutiert zu nem Beweis für irgendwelche unnützen, unproduktiven und unterbeschäftigten Bürokraten, die für ihre Stempelwichserei und Tintenpisserei auf Papier angewiesen sind. Damit ist der Zweck dieser Dokumente erschöpfend erklärt. Jemand der auf die Idee kommt, dass der Titel das Eigentum ist bedarf psychiatrischer Betreuung, da er augenscheinlich Landkarte und Realität nicht mehr unterscheiden kann. So einer frisst die Speisekarte und wundert sich, dass er nicht satt wird.
HERMOGENES: Da kommt gerade Sokrates - wollen wir ihn auch an unserem Gespraech teilhaben lassen?
KRATYLOS: Ja, wenn du meinst.
HERMOGENES: Nun also, Sokrates: Kratylos da behauptet, fuer jedes Seiende existiere eine von Natur aus richtige Benennung, und nicht das sei ein Name, wenn einige Leute uebereinkommen, etwas mit einem bestimmten Ausdruck zu bezeichnen und diesen dann mit einem kleinen Teil ihrer Stimme laut werden lassen, sondern es gebe fuer jegliches eine von Natur aus richtige Benennung, und zwar dieselbe bei Griechen und bei allen Barbaren. Ich stelle ihm nun die Frage, ob er seinen Namen Kratylos zurecht trage oder nicht. Er behauptet das.
eine mutige und kühne Behauptung - wenn Kratylos da mal nicht zur Zielscheibe des Spottes wird. Hoffentlich hat er ein dickes Fell.
Grüsse
FL

gesamter Thread: