- Dänen und Euro - Sascha, 27.09.2000, 03:01
- Und wiederum - die Oldystunde - Oldy, 27.09.2000, 05:31
- Re: Und wiederum - die Oldystunde - Oldy, 27.09.2000, 05:39
- Re: Und wiederum - die Oldystunde - Oldy, 27.09.2000, 05:56
- Re: Und wiederum - die Oldystunde - Bedürfnisse, aha! - dottore, 27.09.2000, 10:43
- Lieber Oldy,... - pecunia, 27.09.2000, 11:04
- Re: Lieber Oldy,... liebe pecunia,... - dottore, 27.09.2000, 12:12
- Re: Lieber Oldy,... liebe pecunia,... lieber dottore - Toni, 27.09.2000, 12:50
- Re: Lieber Oldy,... liebe pecunia,... - pecunia, 27.09.2000, 16:59
- Re: Lieber Oldy,... liebe pecunia,... - Oldy, 27.09.2000, 23:36
- Mittelalter: kleine Kritik - Hardy, 27.09.2000, 12:41
- Re: Zuckerbrot - Toni, 27.09.2000, 13:18
- Re: Zuckerbrot - Nachtrag, der nichts zur Sache tut - Toni, 27.09.2000, 13:35
- Re: Mittelalter-Debatte, während wir anno 2000 in die Zielgerade einbiegen... - Lullaby, 27.09.2000, 14:20
- Re: Sind alle positioniert?? NEIN, ich noch nicht! - Josef, 27.09.2000, 15:15
- Re: Sind alle positioniert?? - Toni, 27.09.2000, 16:11
- Toni, du hast recht - Josef, 27.09.2000, 20:26
- Re: Toni, du hast recht - dottore, 27.09.2000, 20:53
- Re: Toni, du hast recht / Crashszenario 1999 - JüKü, 27.09.2000, 21:07
- Re: Toni, du hast recht / Crashszenario 1999 - Toni, 27.09.2000, 21:37
- Re: Toni, du hast recht / Crashszenario 1999 - JüKü, 27.09.2000, 21:45
- Re: Toni, du hast recht / Crashszenario 1999 - Toni, 27.09.2000, 21:37
- Re: Toni, du hast recht - oder nicht - Toni, 27.09.2000, 21:18
- Toni, du hast recht - Josef, 27.09.2000, 20:26
- Re: Sind alle positioniert?? - Toni, 27.09.2000, 16:11
- Re: Sind alle positioniert?? NEIN, ich noch nicht! - Josef, 27.09.2000, 15:15
- Re: Mittelalter-Debatte, während wir anno 2000 in die Zielgerade einbiegen... - Lullaby, 27.09.2000, 14:20
- Re: Zuckerbrot - Nachtrag, der nichts zur Sache tut - Toni, 27.09.2000, 13:35
- Re: Zuckerbrot - Toni, 27.09.2000, 13:18
- Re: Lieber Oldy,... liebe pecunia,... - dottore, 27.09.2000, 12:12
- Re: Und wiederum - die Oldystunde - Uwe, 27.09.2000, 11:45
- Re: Und wiederum - die Oldystunde - Oldy, 27.09.2000, 05:39
- Re: Dänen und Euro - Emissionär, 27.09.2000, 07:59
- Und wiederum - die Oldystunde - Oldy, 27.09.2000, 05:31
Und wiederum - die Oldystunde
Der Oldy will einen neuen Anfang machen
denn solange der Paul glaubt, daß nur der Zinsdruck die Wirtschaft im Gang hält und nicht die Bedürfnisse der Menschen kann man mit ihm wohl nicht vernünftig diskutieren. Er kann sich deshalb nämlich keine Wirtschaft ohne Zinsen vorstellen und glaubt immer, daß diejenigen, welche das können verrückt sein müssen. Er glaubt zwar irgendwie an eine durch den Staat verursachte überhöhte Verzinsung, glaubt aber daß es ganz ohne Zinsen nicht geht.
Damit verstellt er sich selbst den Weg zum Verständnis. Er glaubt natürlich auch, daß die Leute nicht sparen würden, wenn sie keine Zinsen bekämen und wundert sich wahrscheinlich, warum es die Leute in Japan trotzden tun und die Leute in den Staaten bei Zinskosten von 10 bis 25% nicht.
Da können die Leute in Japan sich fast ohne Zinsen Geld borgen und sie tun es nicht und in Amerika kaufen sich die Leute Unsinn auf Kredit und zahlen dafür 25% Zinsen im Jahr (auf manchen Firmenkreditkarten, 16% bei Mastercard)
Trotzdem will er um die Burg nicht lesen, was andere daruber geschrieben haben und welchen Weg sie gefunden haben alle Zinsen zu überwinden,
Wenn jemand den Unsinn der Urschuld und des Debitismus nicht schlucken will, dann muß er wohl wie er beim ersten Denkfehler das Denken aufgegeben haben.:-)
Freigeld ist duch so etwas wie negativen Zins auf Geldscheine umlaufgesichert und kann deshalb nicht streiken, was normales Geld unter 3% tut, wenn es nicht durch Inflation auf den Markt getrieben wird. Ist beides so schwer zu verstehen? Normales Geld streikt unter 3%, auf alle Fälle aber unter 2%, welche nie in der Geschichte erreicht wurden. Warum wohl nicht? Was verhinderte es?
Warum funktioniert die Wirtschaft nur einigermaßen wenn es eine mindestens 3%ige Inflation gibt und einschließlich Inflationsprämie mindestens 5% Zinsen bezahlt werden können? Warum gibt es sonst eine Stagflation oder gar eine Deflation?
Warum liest er nicht mindestens ein paar Beiträge, bevor er ein Urteil abgibt über etwas was er nicht einmal gesehen hat, geschweige denn versteht?
Nur drei kurze von über 200 auf meiner Webseite! Oder soll ich alle 200 und manche haben 20 Seiten einen nach dem anderen hier hereinstellen? Dann bringt mich JüKü aber um.
Du kannst doch Englisch, hoffe ich. Interessiert dich nicht mein Briefwechsel mit Milton Friedman? English Beitrag 17 oder meine Kritik an Irving Fishers Stampscript (E 13)oder (E 23) What can be learned from the miracle of Wörgl? Oder bei English 3, 11, How should Freigeld be introduced as alernative local currency and who should manage it.
Vieles davon ist eine Gebrauchsanweisung für Freigeld und wird weltweit gelesen. Willst du nicht wissen was passieren wird nach kurzer Defla?
Willst du wissen, wie die Gebrauchsanweisung für Terra ausschaut?
Und wie gefällt dir dieser Aufsatz?
Das fragt der Oldy
The song of hope.
or will we live to see Terra?
Terra is basically such a simple and clear-cut proposal, which does not take a
scientist to understand that it is hardly conceivable that no men of action and
vision will be found to convert the idea into reality.
It would be a cruel joke played on mankind, if there is a road to salvation
clearly shown and nobody goes it.
We do not know whether an idea like Terra was ever put into words before in
the long history of non working currencies and got lost, but we know that never
was something like it implemented. There was always some ingredient missing
and reformers like Proudhon or Gesell who came close never had a chance for
practical action. While their ideas are not completely lost there are all but
well known.
The only time when parts of their ideas were put to a practical test was too
short to make any difference. Only now - we have the Internet. So even when
Terra by a quirk of fate is not implemented before the currencies of the world
collapse there is enough knowledge around that it will be tried when enough
products can not be sold any more.
When it is not world wide Terra which makes the beginning it will be Terra like
complimentary local and regional currencies which will take the place of the
collapsed world currencies.
More and more of those are even now already showing up and it is only a
matter of time until one of them gets it right. It will happen and it will be
unstoppable, but let us hope that world wide Terra is started soon to provide a
soft landing for the economy. It will avoid a lot of suffering and therefore every
man of good will who learns about it should try to do everything in his power to
bring Terra from idea to reality.
So, if one is not in the position to do something about Terra, he surely is in
position to do something about local currencies if and when they are started and
might even be able to start one, when the time is ripe.
Terra and those local currencies patterned after Terra are complementary and
will help each other.
We cannot be sure what will be first. Terra or a money like the one from
Woergl. In some respects they are the same and the success of one will be the
success of the other. As we have shown - they can spread very fast once they
are introduced.
So - there is justified hope that we see Terra and with it the end to the business
cycles and the following commercial and shooting wars in our life time. It is a
goal well worth working for.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: