- Wie ist die Lage in Ã-sterreich? - Yak, 04.11.2002, 11:02
- Re: Wie ist die Lage in Ã-sterreich? - Baldur der Ketzer, 04.11.2002, 11:25
- Nicht vergessen, die MWST beträgt 20%, bei Einfuhr von KFZ fällt noch - Trixx, 04.11.2002, 12:26
- Re: Nicht vergessen, die MWST beträgt 20%, bei Einfuhr von KFZ fällt noch - Baldur der Ketzer, 04.11.2002, 15:12
- wie findest Du das - Link - Dieter, 04.11.2002, 12:27
- Nicht vergessen, die MWST beträgt 20%, bei Einfuhr von KFZ fällt noch - Trixx, 04.11.2002, 12:26
- Re: Wie ist die Lage in Ã-sterreich? - Hirscherl, 04.11.2002, 12:28
- Re: Wie ist die Lage in Ã-sterreich? zu Espana - Koenigin, 04.11.2002, 13:30
- Re: Wie ist die Lage in Ã-sterreich? - Baldur der Ketzer, 04.11.2002, 11:25
Re: Nicht vergessen, die MWST beträgt 20%, bei Einfuhr von KFZ fällt noch
-->Hallo, Trixx,
die NOVA ist für einen großen gebrauchten Mercedes 500SE angeblich so um 1000 Euro, das hält sich in Grenzen.
Vermieter können optieren, ob sie MWSt.-pflichtig oder frei sein wollen, sicher ähnlich wie in ABS(urdistan). Keine Ahnung, ob es Privatmietwohnungen gibt, deren Miete der MWSt. unterliegt; wenns eine Superwohnung am Arlberg oder in Seefeld, Kitzbühel etc. ist und das preis-Leistungsverhältnis stimmt unterm Strich, wird einem egal sein, ob der Vermeieter 100% oder nur 80% kriegt.
Für Arbeitnehmer besteht aber wirklich auch eine Fülle von Vorschriften, die es so gesehen nicht interessant machen würde.
Der Witz kommt raus, wenn Du über alles rechnest und nach Möglichkeit Gewerbetreibender / Selbständiger bist. Oder so in die Richtung.
Sekt ist extrem teuer in Ã-sterreich, aber eigenartigerweise nicht teurer als nebenan in der Schweiz, ein Veuve Cliquot kostet zwischen 50-58 CHF.
Zigaretten werden billiger sein, keine Ahnung, ich rauch nicht.
Als normaler Arbeitnehmer wirst Du eigentlich überall abgefloht, wenn wir ehrlich sind.
Nimm einen Hochsteuerkanton wie Uri, da sind die Wohnungen billig.
In Zug zahlste viel weniger EKSt., dafür die Differenz an Mehrmiete.
Bleibt sich gleich.
Appenzell ist steuerlich für AG-Aktionäre super, dafür wird die Altersvorsorge kräftig besteuert beim Bezug usw.
Der Unterschied ist ein emotionaler (man ist gern dort, hat +denen+ eins vor den Koffer geschi........), oder kommt raus, wenn Du eine Firma hast.
Ich würde immer wieder gehen, selbst, wenn ich im Geldbeutel null Vorteil hätte. Nur aus Prinzip, weil ich über den bescheuerten Wahlwerbekrampf *Freiheit statt Sozialismus* nur mehr kotzen kann, denn es heißt jetzt *Freiheit als Sozialismus*.
In den nächsten 15-20 Jahren wird den durchschnittlichen toitschen Malochern derart viel wieder abgepreßt, das können sich die gar nicht vorstellen.
Dann lieber im Exil.
beste Grüße vom Baldur (P.S.: ich kenn einen Ã-sterreicher mit Ferrari Testarossa, der ist hier immer noch billiger als ein vergleichbares Auto in Holland (100% Luxussteuer, ein 600CL kostet dort weit über 400.000 Gulden)

gesamter Thread: